Dem LASK gelang es nicht, den Gegner mit gewohnten Pressingtugenden unter Druck zu setzen. Dennoch fanden die Athletiker die besseren Möglichkeiten vor. Zweimal war es Thomas Goiginger, der mit guten Antritten Samuel Tetteh assistierte. Beide Male hatte Sturm-Goalie Jörg Siebenhandl aber keine echte Mühe, die Schüsse des Ghanaers zu bändigen.
Vor den Augen von Teamchef Franco Foda war es dann dessen Ex-Kicker Maresic, der einen unglücklichen Klärungsversuch von Christian Ramsebner nach Freistoß aus wenigen Metern trocken zur 1:0-Gästeführung und seinem ersten Bundesligator verwertete. Dass dem Standard ein Abseits vorangegangen war, blieb ein ungeahndeter Schönheitsfehler.
Trotz engagiertem Wiederbeginn des LASK machte Sturm recht früh den Sack mehr oder weniger zu: Der in der Mitte völlig vernachlässigte Zulj erhöhte nach Zuspiel von Philipp Huspek mit einem präzisen Schuss ins lange Eck auf 2:0. Edomwonyi (60.) und Zulj (62.) hatten wenig später weitere gute Möglichkeiten, der LASK hingegen strahlte auch in der letzten halben Stunde kaum mehr Gefahr aus. Erst im Finish hätte “Joker” Marko Raguz noch fast für Spannung gesorgt. Bei zwei Schüssen innerhalb weniger Sekunden (82.) war aber stets Siebenhandl zur Stelle.