In der 20. Runde der Tipico Bundesliga bekam es der LASK auswärts mit dem SK Sturm Graz zu tun. Nach dem 2:0-Heimsieg über die Austria wollten die Athletiker in der Fremde nachlegen. Mit den Steirern erwartete die Linzer jedoch ein Gegner, der drei der letzten fünf direkten Duelle für sich entscheiden konnte.
Der LASK brauchte in Graz nicht lange, um sich zu akklimatisieren. Die Glasner-Elf begann wie gewohnt sehr aktiv und gab in der vierten Minute in Person von Philipp Wiesinger den ersten Warnschuss ab. Der Versuch des Defensivspielers aus der zweiten Reihe strich nur knapp am linken Torpfosten vorbei. In der siebten Minute wurden die Gäste erneut gefährlich. Nach einer schönen Kombination von Joao Klauss und Joao Victor scheiterte James Holland aus spitzem Winkel am Grazer Schlussmann.
Nach einer knappen Viertelstunde wurden die Linzer für ihre engagierte Spielweise mit dem frühen 1:0 belohnt. Nach einem wichtigen Ballgewinn von Gernot Trauner im Mittelfeld wurde das Spielgerät vom aufmerksamen Reinhold Ranftl schnell in die Spitze auf Joao Victor gespielt. Dieser zog von halbrechts im Strafraum ab und deponierte den Ball in der linken Ecke des Grazer Tores. Der Brasilianer konnte damit sein persönliches Torkonto auf mittlerweile neun Saisontreffer hochschrauben.
In der 26. Minute fanden die Grazer ihren ersten Torschuss vor. Bei Kitaishvilis Versuch aus gut 20 Metern hatte Alexander Schlager jedoch keine Probleme. Kurz vor dem Pausenpfiff waren es die Athletiker, die die nächste Chance in diesem Spiel vorfanden. Nach Zuspiel von Thomas Goiginger nahm Victor das Spielgerät per Volley, Sturms Maresic konnte sich jedoch noch in seinen Schuss werfen.
Auch im zweiten Durchgang waren die Athletiker die gefährlichere Mannschaft. Nach idealem Zuspiel von Peter Michorl kam Joao Victor zum Abschluss, schob den Ball jedoch an der langen Ecke vorbei. Nur zwei Minuten später war es der eben noch als Vorlagengeber in Erscheinung getretene Michorl, der per Volleyschuss aus zentraler Position nur knapp den rechten Pfosten verfehlte. In der folgenden Aktion kamen hingegen die Grazer zu ihrer bislang gefährlichsten Aktion. Nach einer Flanke des eingewechselten Hierländer kam Philipp Hosiner am langen Eck freistehend zum Kopfball, setzte diesen jedoch neben das Tor.
In der 62. Minute konnte der Tabellenzweite aus Linz auf 2:0 erhöhen. Peter Michorl brachte den Ball nach einer Ecke von rechts in den Fünfmeterraum, wo Kapitän Gernot Trauner lauerte und per Kopf vollstreckte. Sechs Minuten später wären die Grazer nach einem schnellen Gegenstoß beinahe zum Anschlusstreffer gekommen. Jakupovic schob den Ball jedoch am Tor von Alexander Schlager vorbei.
In der 71. Minute wurde der elfte Saisonsieg der Linzer noch konkreter. Nach Foul an Joao Klauss sah Sturms gelbvorbelasteter Avlonitis zurecht die Gelb-Rote Karte. In der 75. Minute hätten die Athletiker dann beinahe den Sack zugemacht. Nach Zuspiel von Victor behielt Sturm-Keeper Siebenhandl im Eins-gegen-Eins mit Klauss jedoch den Überblick. Es sollte dennoch den Linzern vorbehalten sein, für den Schlusspunkt zu sorgen. Nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld behielt Joao Victor im Strafraum den Überblick und spielte den Ball auf den eingewechselten Dominik Frieser, der nur noch einschieben musste. Durch diesen fulminanten 3:0-Auswärtserfolg bescherten die Athletiker den Grazern die erste Niederlage unter Neo-Coach Roman Mählich.
„Das war heute eine schwere Aufgabe. Wir haben einige Chancen ausgelassen, hätten den Sack schon früher zumachen können. Ansonsten war das heute aber eine tadellose Leistung. Speziell nach Ballgewinnen haben wir gut nach vorne gespielt!“, analysiert Kapitän und Torschütze Gernot Trauner das Spiel.