Im Rahmen der 16. Runde der Tipico Bundesliga empfing der LASK in der TGW-Arena den starken Aufsteiger aus Hartberg. Mit den Oststeirern hatten die Athletiker eine harte Nuss zu knacken. Die Schopp-Elf konnte ihre letzten drei Auswärtsspiele allesamt für sich entscheiden.
Die Linzer zeigten im Duell des Zweiten gegen den Sechsten jedoch gleich von Beginn an, dass sie entschlossen waren, den dritten Sieg in Serie einzufahren. Die Glasner-Elf setzte sich früh in der Hälfte der Hartberger fest und fand in der vierten Minute auch gleich eine erste Torchance durch Thomas Goiginger vor, der jedoch aus kurzer Distanz nicht optimal an den Ball kam.
In der 17. Minute war der LASK erneut sehr nahe am 1:0 dran. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld war es Dominik Frieser, der den Turbo anwarf und von halblinks auf Hartbergs Schlussmann Faist zuraste. Der Keeper der Gäste konnte seinen Schuss jedoch im Eins-gegen-Eins entschärfen. Nur drei Minuten fasste sich Thomas Goiginger aus etwa 20 Metern ein Herz, sein Schuss ging nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
In der 22. Minute war es dann aber soweit. Thomas Goiginger tankte sich durch mehrere Gegenspieler durch und spielte einen präzisen Pass auf den halbrechts im Strafraum lauernden Dominik Frieser. Letzterer ließ erst einen Gegenspieler aussteigen und bezwang schließlich aus kurzer Distanz den Hartberger Torhüter.
Zehn Minuten später konnten die Gäste aus Hartberg mit ihrem ersten Torschuss auf 1:1 stellen. Nach einem Angriff über die linke Seite gelang es Flecker, den Ball am herauseilenden Alexander Schlager vorbeizubekommen. Der Hartberger Stürmer spielte in der Folge auf Christian Ilic, der aus fünf Metern vollstrecken konnte.
Die Reaktion der Schwarz-Weißen ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten später setzte Christian Ramsebner nach einer Goiginger-Ecke von rechts einen Kopfball nur knapp neben den rechten Pfosten. In der 40. Minute gelang es den Linzern dann, die Führung wiederherzustellen. Nach einer Ranftl-Flanke von rechts war es erneut Dominik Frieser, der am zweiten Pfosten stehend zum 2:1 verwandeln konnte.
Nur drei Minuten später schlugen die Hartberger jedoch erneut eiskalt zu. Nach einem schnellen Gegenstoß tauchte Florian Flecker plötzlich vor Alexander Schlager auf und ließ diesem bei seinem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze nicht den Hauch einer Chance.
In der 55. Minute waren die Linzer jedoch schon wieder nahe an der Führung dran. Nach einem Freistoß von Peter Michorl war es Gernot Trauner, der in der Mitte hochstieg und mit einem gefährlich angetragenen Kopfball den Hartberger Keeper zu einer Glanzparade zwang.
Eine Viertelstunde später konnten die Hartberger jedoch erstmals in diesem Spiel in Führung gehen. Nach einem schnellen Gegenstoß setzte Flecker von der Mittellinie zum Sprint an und lief erneut auf Alexander Schlager zu. Auch bei diesem Versuch ließ er dem U21-Nationalteam-Keeper keine Chance.
In der 77. Minute hatten die Athletiker jedoch die passende Antwort parat. Nach einer Michorl-Flanke von rechts gelang es Gernot Trauner, den Ball mit einem schönen Kopfball zum 3:3 in die rechte Ecke zu zirkeln. Nur Sekunden später wären die Linzer beinahe sogar in Führung gegangen. Nach Zuspiel von Maximilian Ullmann scheiterte Samuel Tetteh in der Mitte nur knapp am 4:3.
Zehn Minuten später fanden die Linzer die nächste gute Gelegenheit vor. Philipp Wiesinger zog aus 20 Metern ab, seinen Schuss konnte der Hartberger Keeper jedoch mit einer guten Parade zur Ecke drehen. Da dies die letzte aussichtsreiche Gelegenheit in diesem Spiel war, blieb es am Ende beim 3:3-Unentschieden.
„Das war für österreichische Verhältnisse wirklich ein super Spiel. Es ist heute auf und ab gegangen. Wir haben wirklich gute Chancen vorgefunden. Zuerst waren wir in Führung, danach in Rückstand, konnten aber noch ausgleichen.“, analysiert Doppeltorschütze Dominik Frieser das Spiel.