4 Dinge, die LASKler in Helsinki gesehen haben sollten


Endlich wieder Europacup. Endlich wieder Auswärtsfans! Für alle Schlachtenbummler, die unsere Schwarz-Weißen heute in die finnische Hauptstadt begleiten, haben wir eine kleine Auswahl an Highlights zusammengestellt, die Helsinki für euch bereithält:

 

Auf ein Lachsbrot in der Vanha Kauppahalli

Im Südhafen Helsinkis findet sich die alte Markthalle (Vanha Kauppahalli). Seit 1889 bieten Händler hier Delikatessen von Käse über Fisch, bis hin zu Gewürzen und Kaffee an. Ein Geheimtipp sind die Marktstände im linken hinteren Bereich der Halle: Hier gibt’s die besten Fischbrötchen, wahlweise mit Lachs (Lohi-Ruisleipä) oder Rheinanke (Siika-Ruisleipä). Die Markthalle hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

In der Riesenrad-Sauna auf Temperatur kommen

Finnland und seine Saunen. Selbstverständlich gibt es auch in Helsinki eine Vielzahl an Orten, an denen der reisende Fußballfan ins Schwitzen kommen kann. Die wohl spektakulärste Sauna der Stadt ist mit Sicherheit die „SkySauna“. Die Attraktion liegt auf der Halbinsel Katajanokka und hat es in sich: Eine der Gondeln des SkyWheel-Riesenrads ist in eine Sauna für bis zu 5 Personen umfunktioniert. Der Gruppenpreis von 240€ pro Stunde hat es zwar in sich – doch wer kann schon von sich behaupten, jemals in luftiger Höhe in einer finnischen Sauna gewesen zu sein?

 

Die Temppeliaukio-Kirche bestaunen

Kirchen abzuklappern, mag nicht jedermanns Sache sein. Doch die 1969 erbaute Temppeliaukio-Kirche ist definitiv einen Besuch wert. Das futuristische Bauwerk erinnert eher an eine Sportarena denn an eine Kirche und ist direkt in Felsgestein verbaut. Das architektonische Highlight liegt im Herzen der Stadt und kann zwischen 10 und 18 Uhr besichtigt werden.

 

Ein Bummel über den Senatsplatz

Je näher der Ankick rückt, desto näher solltet ihr euch in Richtung Senatsplatz aufmachen. Denn ab 16.30 Uhr treffen sich nur 10 Gehminuten von hier – am Bahnhofsplatz „Rautatientori“ – alle schwarz-weißen Schlachtenbummler zur Einstimmung aufs Spiel. Zu sehen gibt es am zentral gelegenen Senatsplatz mehr als genug: Der Dom von Helsinki, der finnische Regierungssitz und die Universität Helsinki befinden sich alle rund um den Platz. Um 17.30 Uhr setzt sich der schwarz-weiße Anhang dann vom Bahnhofsplatz in Bewegung Richtung Helsinki Football Stadium, wo der LASK am Abend auf HJK trifft.

Wir wünschen allen Fans, die uns in Helsinki unterstützen, einen schönen Aufenthalt und freuen uns aufs Spiel!