Am heutigen Freitag, den 22. Juli (19 Uhr, KAIF Arena) starten die neuformierten LASK Amateure OÖ ins Abenteuer Regionalliga Mitte. Zum Auftakt gastiert die Elf von Cheftrainer Patrick Enengl auswärts beim DSV Leoben. Grund genug, auf die Sommervorbereitung zurückzublicken:
Mitte Juni bat Patrick Enengl seine Schützlinge zum ersten Mannschaftstraining auf den Platz, seither hat sich bei der neuen Zweitvertretung des LASK einiges getan: 13 Absolventen der LASK Akademie OÖ bilden den Kern der Mannschaft, gemeinsam mit 13 Spielern, die im Vorjahr bereits für den ehemaligen Kooperationsverein FC Juniors OÖ im Einsatz waren. Ergänzt wurde das Team mit neun Neuzugängen. „Es ist uns gelungen, einen Kader mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Führungsspielern zusammenzustellen. Jetzt gilt es, die Neuzugänge rasch in die LASK-Welt zu integrieren“, resümiert der Technische Direktor des LASK Ralf Muhr die Transferperiode.
Im Rahmen der Vorbereitung absolvierte das Team ganze sieben Testspiele: Zum Auftakt setzte es eine knappe 0:1-Niederlage gegen die Union Pettenbach. In den folgenden Partien duellierte man sich mit dem SKU Amstetten (0:2), Young Violets (1:0), FCM Traiskirchen (2:3), ASK St. Valentin (2:3) und dem FC Blau Weiß Linz (1:2). Selbstvertrauen für den Saisonstart tankten die Amateure im letzten Testspiel der Vorbereitung gegen die SKN St. Pölten Juniors – ein satter 6:1-Sieg stand für die Linzer zu Buche.
Cheftrainer Patrick Enengl blickt dem Saisonstart gespannt entgegen: „“Wir konnten in der kurzen Zeit, in der wir jetzt als Team zusammen sind, viele Inhalte im Training umsetzen, die Jungs hauen sich jeden Tag voll rein. Klar ist, dass die erste Saison in der Regionalliga für uns eine große Herausforderung wird. Da ist es wichtig, dass wir geduldig bleiben und uns von etwaigen Rückschlägen nicht entmutigen lassen. An erster Stelle steht ohnehin die individuelle Entwicklung unserer Spieler, das ist unser Auftrag.“
Die erste Aufgabe hat es bereits in sich: Die LASK Amateure treffen am Freitag, den 22. Juli um 19 Uhr auswärts auf den DSV Leoben mit Trainer Carsten Jancker.
Die LASK Amateure OÖ absolvieren ihre Heimspiele sowohl in der Raiffeisen Arena Pasching als auch am LASK-Platz an der Daimlerstraße. Das erste Heimspiel steigt am Freitag, den 29. Juli gegen die Union Gurten um 17 Uhr in der Raiffeisen Arena.
Für Heimspiele in der Raiffeisen Arena Pasching sind Tickets im Vorverkauf über den Online-Shop erhältlich. Am Spieltag öffnen die Stadionkassen eine Stunde vor Spielbeginn. Dauerkartenbesitzer können die Heimspiele der LASK Amateure OÖ kostenlos besuchen.
Für Heimspiele am LASK-Platz an der Daimlerstraße sind Tickets ausschließlich am Spieltag an der Stadionkassa erhältlich. Diese öffnet ebenfalls eine Stunde vor Spielbeginn.
Unsere Schwarz-Weißen freuen sich auf eure Unterstützung im Stadion!
Zugänge: Sadin Hamzic (TW, FC Wels), Tobias Killinger (ST, AKA Salzburg), Robert Martic (ZM, Wacker Innsbruck), Tobias Messing (LV, WSC Hertha Wels), Yannick Oberleitner (IV, FC Augsburg II), Patrick Plojer (RA, FC Blau Weiß Linz (Leihende)), Elias Prosic (OM, AKA Tirol U18), Marco Siverio (MS, SV Horn), Gabriel Zirngast (ZM, FC Ingolstadt 04 II)
Zugänge aus der LASK Akademie OÖ: Peker Batuhan (LF), Georg Braun (IV), Yannis Eisschill (ZM), Manuel Gierlinger (TW) Armin Haider (LF), Selmir Haskic (ZM), Yigit Muhammed (RF), Manuel Ramskogler (RF), Felix Ratzenböck (ST), Julian Rechberger (LV), Julian Sams (RV), Lorenz Stadler (TW), Luca Wimhofer (IV)
Vertragsverlängerung: Eduard Haas (ZOM), Jordan Philipsky (IV), Sebastian Wimmer (IV), Moritz Würdinger (RV)
Weiter mit an Bord: Adam Griger (ST), Lukas Jungwirth (TW), Marco Kadlec (ZOM), Alexander Michlmayr (RA), Stefan Radulovic (ZM), Erwin Softic (IV), Fredy Valencia (ZM), Enrique Wild (LV)
Abgänge: Metehan Altunbas (ST, Adanaspor), Ibrahima Drame (RA, Young Violets Austria Wien), Marcel Monsberger (MS, FAC (Leihverlängerung)), Valentin Oelz (TW, FC Liefering), Marco Sulzner (ZM, Vienna (Leihe)), Dominik Weixelbraun (ST, SKU Amstetten (Kooperationsspieler)), Sebastian Kapsamer (LV, SKU Amstetten (Leihe)), Matías Succar (MS, einvernehmliche Vertragsauflösung)