1:2 Niederlage in Mattersburg


LASK beendet Saison auf Platz vier




Erste Minute, erste Chance

Die Heimmannschaft begann stürmisch, Rene Renner hatte schon nach 30 Sekunden die Chance auf die 1:0-Führung. Nachdem er LASK-Abwehrchef Gernot Trauner den Ball stibitzt hatte, musste Alexander Schlager im LASK-Tor beim Schuss des Linksverteidigers sein ganzes Können aufbieten. In den folgenden knapp 30 Minuten war dann der LASK spielbestimmend.

Vor dem gegnerischen Tor machten die Linzer Athletiker aber zu wenig aus ihren spielerischen Vorteilen. In der 13. Minute vereitelte Markus Kuster eine Möglichkeit von Samuel Tetteh, der wenig später nach einem Eckball über das Tor schoss. Ebenfalls nach einem Eckball wurde auf der Gegenseite bei einem Kopfball von Cesar Ortiz (30.) die zweite Mattersburg-Chance notiert.

LASK kann nur verkürzen

Nach einem Schuss des freistehenden Smail Prevljak brachten die Gäste den Ball nicht weg, Pink musste nur noch abstauben. Womöglich machte der Kärntner dem SVM damit ein Abschiedsgeschenk, er soll ein Angebot des WAC vorliegen haben.

Gleich nach Wiederbeginn erhöhte Mattersburg aus einem Konter. Prevljak hob den Ball an, Gruber vollendete per Volley aus der Distanz. Joao Victor erzielte nach einem Dribbling an der Strafraumgrenze das 1:2 aus Sicht des LASK, in der Schlussphase waren aber die Heimischen gefährlicher.

Der LASK verpasste durch die Niederlage den Rekord eines Bundesliga-Aufsteigers. Altach schaffte in der Saison 2014/15 59 Punkte, die Oberösterreicher kamen in der nun beendeten Spielzeit auf 57 Zähler.