Unentschieden in der Südstadt


Der LASK trennt sich in der Südstadt mit 1:1 von der Admira. Ein sehenswerter Volleytreffer von Michorl sorgt für den perfekten Start, doch den Hausherren gelingt kurz nach Wiederbeginn der Ausgleich.

Der LASK zeigte sich zu Spielbeginn hocheffizient und ging in der sechsten Minute mit dem ersten Torschuss in Führung: Sascha Horvaths Flanke landete ideal bei Peter Michorl, der die Vorlage volley in die Maschen drosch. In der 17. Minute fand James Holland die nächste gute Gelegenheit vor, sein Distanzschuss landete aber knapp neben der linken Stange.

Im Gegenzug hatte die Admira ihre erste Chance – und erzielte den vermeintlichen Ausgleich durch Marlon Mustapha, der Alexander Schlager umkurvte und einschob. Doch der Mittelstürmer war aus Abseitsposition gestartet, somit blieb es bei der Linzer Führung. Die Hausherren kamen nun aber besser ins Spiel, Roman Kerschbaum hatte in der 37. Minute eine weitere Möglichkeit: Seinen Freistoß aus aussichtsreicher Position zentral vor dem Tor konnte Alexander Schlager aber aus der Luft pflücken.

 

Früher Ausgleich in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel wurde zunächst der LASK gefährlich, Alexander Schmidt gelangte mittels Flugeinlage an eine Flanke von Sascha Horvath, verfehlte das Tor aber knapp. Doch wenige Augenblicke später mussten die Linzer den Ausgleich hinnehmen: Wilhelm Vorsager bediente den im Strafraum postierten Leonardo Lukacevic, der zum 1:1 einnetzte (47.).

Eine ähnliche Situation ereignete sich in der 60. Minute: Diesmal wurde Lukacevic von Surdanovic bedient, sein Schuss segelte aber über das Tor. Der LASK fand Mitte der zweiten Halbzeit wieder besser ins Spiel und wurde durch Gruber (66.), Flecker (68.) sowie zwei Distanzschüsse von Balic und Gruber (69.) gefährlich. Admira-Keeper Leitner konnte die Versuche der Schwarz-Weißen aber entschärfen. In der Schlussphase konnten die Athletiker nicht an diese Drangperiode anknüpfen – und so musste sich der LASK schlussendlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden begnügen.

 

So spielte der LASK: Schlager – Potzmann (46. Boller), Wiesinger, Filipovic, Renner – Holland, Horvath (84. Nakamura), Michorl – Balic, Schmidt (55. Gruber), Goiginger (64. Flecker)

Tore: Lukacevic (47.);  Michorl (6.)
Gelb: Lukacevic (45+1.); Potzmann (35.)

 

Cheftrainer Andreas Wieland zum Spiel:

„Dank des Traumtors von Peter Michorl haben wir heute den Start erwischt, den wir uns gewünscht haben. Danach haben wir den Faden verloren und die Admira wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Aufgrund der ausgeglichenen zweiten Halbzeit war es ein gerechtes Unentschieden. Wir können heute weder mit dem Ergebnis noch mit der Leistung zufrieden sein.“