ASK international: Fünf Schwarz-Weiße auf Länderspiel-Reisen


Die erste Länderspielpause im Jahr 2023 steht an! Ab 20. März sind dabei auch fünf unserer Schwarz-Weißen auf internationaler Mission! Besonders erfreulich: Keito Nakamura gelang erstmals der Sprung ins japanische A-Nationalteam! Unser Überblick:

 

Keito Nakamura | A-Nationalteam Japan

Für unseren Bundesliga-Topscorer (11 Tore, 4 Assists) ist die kommende Länderspielpause eine ganz besondere! Nach 18 Einsätzen für Japans Nachwuchsnationalteams gelang Keito Nakamura nun hochverdient und erstmals der Sprung ins A-Nationalteam! Teamchef Hajime Moriyasu holt unseren 22-jährigen Flügelflitzer für den freundschaftlichen Kirin Challenge Cup zum Team. Die Samurai Blue treffen dort auf Uruguay (FIFA-Weltrangliste Platz 16) und Kolumbien (Platz 17).

 

Maksym Talovierov | U21 Ukraine

Maksym Talovierov bestreitet von 20. bis 28. März ein Trainingslager mit der ukrainischen U21-Nationalmannschaft in der Türkei und trifft dort im Rahmen zweier Testspiele auf Dänemark (24. März) und Italien (27. März).  Das ukrainische U21-Nationalteam bereitet sich derzeit auf die U21-Europameisterschaft im Juni 2023 vor.

Maksym Talovierov ist mit dabei, wenn sich die ukrainische U21 in Antalya auf die Europameisterschaft vorbereitet. // ©UFA

Marin Ljubicic | U21 Kroatien

Marin Ljubicic ist Teil des kroatischen U21-Aufgebots und wird mit den Vatreni zwei Testspiele gegen Israel (23. März) und England (28. März) bestreiten. Auch die kroatische U21 bereitet sich auf die U21-Europameisterschaft vor, in Gruppe B wird es im Übrigen zum Aufeinandertreffen von Kroatien (Ljubicic) und der Ukraine (Talovierov) kommen!

Für Marin Ljubicic geht’s nächste Woche im Test gegen England ins geschichtsträchtige Craven Cottage in den Londoner Stadtteil Fulham! // ©HNS

 

Gabriel Zirngast | U21 Österreich

Für Gabriel Zirngast geht’s mit der österreichischen U21-Auswahl in die Türkei, wo die Mannschaft von Teamchef Werner Gregoritsch auf Polen (24. März) und die Republik Moldau (27. März) trifft. Unser Mittelfeldspieler feierte im September des Vorjahres sein U21-Debüt und wurde für den aktuellen Lehrgang nachnominiert.

Nach seinem U21-Debüt ist Gabriel Zirngast auch diesmal im Aufgebot von Werner Gregoritsch! 

Nikolas Polster | U21 Österreich

Komplettiert wird das schwarz-weiße Quintett von Nikolas Polster. Der 20-Jährige, der auf Clubebene aktuell als Kooperationsspieler für den SK Vorwärts Steyr aufläuft, ist fester Bestandteil der U21-Auswahl und dementsprechend auch diesmal wieder mit dabei.

Unser Kooperationsspieler Nikolas Polster fährt ebenfalls mit der U21 in die Türkei.

Wir gratulieren unseren fünf Schwarz-Weißen herzlich zur Einberufung und wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihren Nationalteams!