Der LASK empfängt am Sonntag, den 30. April (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den SK Austria Klagenfurt in der Raiffeisen Arena. Die drei bisherigen Saisonduelle endeten stets mit LASK-Siegen, Duell Nummer vier markiert den Abschluss der Finaldurchgangs-Hinrunde.
Halbzeit im Finaldurchgang! Zum Hinrunden-Abschluss der Meistergruppe gastiert am Sonntag die Klagenfurter Austria in der Raiffeisen Arena. Die Kärntner, denen in dieser Saison zum zweiten Mal in Folge der Sprung in die Meistergruppe gelang, taten sich im Finaldurchgang zunächst schwer und unterlagen gegen Salzburg, Rapid und Sturm Graz. Am letzten Spieltag setzte die Elf von Peter Pacult aber ein Ausrufezeichen: Dank eines Last-Minute-Elfmetertreffers von Kosmas Gezos gelang ein 2:1-Auswärtssieg bei der Wiener Austria, wodurch Klagenfurt nur noch einen Punkt hinter einem Europacup-Play-off-Platz liegt.
Der LASK schuf sich indes eine gute Ausgangsposition für die verbleibenden sechs Runden: In der Meistergruppe erspielten die Athletiker bislang zwei Heimsiege und zwei Auswärtsremis – erstmals blieb der LASK in den ersten vier Spielen ungeschlagen. Damit gehen die Schwarz-Weißen mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang vier (und einem Spiel weniger) in die 27. Runde der ADMIRAL Bundesliga.
Gegen die Kärntner weist der LASK eine ungeschlagene Bilanz vor, 12 Siege und 3 Unentschieden stehen bisher zu Buche. In der laufenden Saison trafen die Teams bereits drei Mal aufeinander: Zwei 3:1-Siegen in der Liga ließ der LASK einen 1:0-Heimsieg im Cup-Viertelfinale folgen. Personell steht bei den Linzern Thomas Goiginger wieder zur Verfügung, der Rechtsaußen kehrte nach einer Knöchelverletzung zuletzt wieder ins Mannschaftstraining zurück.
Tagestickets fürs kommende Heimspiel in der Raiffeisen Arena sind bis Spielbeginn im LASK-Onlineshop unter shop.lask.at erhältlich. Detaillierte Fan-Infos rund um die Themen Anreise, Car-O-Mobility-App, Fanzone, Stadionöffnung und vieles mehr gibt’s hier.
„Die Burschen haben es bis jetzt sehr, sehr gut gemacht. In den Spielen, die noch vor uns liegen, wollen wir das weiter so durchziehen. Die drei bisherigen Saisonduelle mit Klagenfurt haben wir allesamt gewonnen, aber die Partien waren oftmals enger als das Endergebnis. Mannschaften von Peter Pacult sind bekannt dafür, bis zur letzten Minute zu fighten. Deshalb stellen wir uns auf ein physisch geprägtes Spiel ein, in dem wir gute Lösungen und Ideen brauchen.“
Es fehlen: Anselm, Boller, Letard, Taoui, Wiesinger