Der LASK gastiert am Sonntag, den 21. Mai (14.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria) beim SK Rapid Wien. In Hütteldorf bietet sich den Linzern die Chance, Platz Drei zu fixieren. Dazu wird gegen heimstarke Grün-Weiße ein Punktgewinn benötigt.
Kaiserwetter in Wien, ein Traditionsduell und eine tolle Kulisse – die Vorzeichen für den Sonntagnachmittag könnten besser kaum sein. Das vorletzte Auswärtsspiel der Saison führt die Linzer Athletiker nach Hütteldorf, das 163. Duell gegen den SK Rapid Wien steht an. Der LASK tritt die Reise mit 31 Zählern als Tabellendritter an, zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf die fünftplatzierten Wiener. Gelingt dem LASK am Sonntag ein Punktgewinn, so wäre der dritte Platz – und das damit verbundene Ticket fürs Play-Off der Europa League – fixiert.
Aber die Aufgabe wird keine leichte, erwarten den LASK doch heimstarke Rapidler, die nur eines der letzten acht Bundesliga-Heimspiele verloren (2:4 vs. Salzburg). Der LASK wiederum präsentierte sich in dieser Saison extrem auswärtsstark, nur eines von 14 Liga-Auswärtsspielen ging verloren – just jenes gegen Rapid im November 2022 (0:1). Die beiden Heimspiele gegen Rapid konnten die Schwarz-Weißen dagegen beide gewinnen, einem 2:1 im August folgte vor knapp einem Monat ein souveräner 3:1-Erfolg in der Raiffeisen Arena.
Beim vierten Aufeinandertreffen der Saison kommt es auch zum Duell zweier äußerst offensivstarker Akteure: Keito Nakamura war in dieser Saison an 154 Spielzügen beteiligt, die in einem Abschluss mündeten – das ist Ligahöchstwert vor Rapids Guido Burgstaller (123). Die Scorerwertung führt der 34-jährige Routinier mit 20 Torbeteiligungen an, Keito Nakamura liegt mit 17 Scorerpunkten auf Rang Drei.
Der Vorverkauf für Auswärtstickets im HYPO LASK Corner endet am Freitag, 19. Mai um 18 Uhr. Am Spieltag sind Tickets für den Auswärtssektor an der Gästekassa des Allianz Stadions erhältlich. Der Einheitspreis für den Gästesektor bei Rapid beträgt EUR 18,-.
„Im Saisonfinish gilt’s jetzt noch einmal alles abzurufen, was wir im Tank haben. Wir freuen uns am Sonntag auf ein Spiel vor toller Kulisse und wollen aus Hütteldorf etwas mitnehmen. Wir haben in dieser Saison schon oft bewiesen, dass wir in solchen Partien bestehen können – das wollen wir auch diesmal wieder bestätigen.“
Es fehlen: Anselm, Boller, Letard, Taoui, Wiesinger