Aufgeben ist keine Option: Wie KickStart Corona trotzt


KickStart ist ein außergewöhnliches Fußballprojekt, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildung und Beschäftigung den Einstieg in eine berufliche Zukunft ermöglicht. Die Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH führt das Projekt mit dem LASK als sportlichen Partner unter Finanzierung des Sozialministeriumservices durch.

Als die Welt noch in Ordnung schien und der LASK vor vielen Zuschauern von Sieg zu Sieg eilte…

Als KickStart laufend neue Jugendliche im Projekt begrüßen durfte, die Trainingsanwesenheit von Tag zu Tag besser wurde und sich ein richtiges Team formte …

Als die Kickerinnen und Kicker auf unzähligen Turnieren in Oberösterreich und Österreich mit ihren eigenen Original LASK-Dressen die Blicke und die Aufmerksamkeit auf sich zogen und, egal ob in Wien oder Graz, Schärding, Wels, Kremsmünster, Rottenegg, Gallneukirchen und Linz, mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen wurden …

Als sie in Wien, Wels und Schärding als Siegerinnen und Sieger vom Platz gingen, um im nächsten Moment ihren Vorbildern und dem großen Bruder im Stadion gegen Salzburg, Sturm, Rosenborg, PSV Eindhoven, Admira usw. zuzujubeln und sich auf das Jahrhundertspiel zu freuen …

Da kam ein unsichtbarer Gegner und verwandelte das größte Pflichtspiel, welches der LASK bisher in seiner Vereinshistorie bestreiten durfte, in ein Geisterspiel. Ein Gegner, ein Geist, der auch die Motivation, das bisher sowohl sportlich, als auch persönlich und beruflich Erreichte, unseren Kickerinnen und Kickern zu rauben versuchte.

Buntes Alternativprogramm

So wie die Profis vom LASK geben auch die Mädels und Burschen von KickStart nicht auf. Schon eine Woche nach dem für uns alle traurigen Geisterspiel wurde eine interne KickStart-Meisterschaft gestartet. Die Jugendlichen stellen sich unterschiedlichen sportlichen und geistigen Herausforderungen und Aufgaben. Sie machen bei spannenden Fussballquizzen mit, erstellen dabei auch selbst Fragen. Auch wird zu Hause alleine oder mit der Familie das Lieblingsrezept gekocht und sich über die Lieblingsspeisen der Fußballprofis unterhalten. Es werden Hymnen der Lieblingsteams auf Spanisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch oder Kroatisch gesungen. Die Jugendlichen gestalten zudem eigene Schutzmasken und referieren und diskutieren in Videokonferenzen über gemeinsame Themen. Sie stellen sich diversen Challenges, gabeln mit Klopapierrollen, sind live beim Online-Fitnesstraining dabei, gehen alleine Laufen und Radfahren, halten sich fit und trainieren hart.

Aufgeben und sich die Zukunft rauben lassen, das kommt nicht in Frage! Gesund und fit bleiben ist die Devise. Die persönlichen, sportlichen und beruflichen Ziele immer vor dem geistigen Auge. Und natürlich die Vorfreude auf die grünen Trainingsplätze, auf volle Stadien, Turnierteilnahmen, Turniersiege und auf den LASK als österreichischen Fußballmeister. Gemeinsam sind wir KickStartLerne Anders Starte Kicken.

Text und Foto: Kick Start
Bildhinweis: Das Foto wurde selbstverständlich vor der Corona-Krise aufgenommen