Auftaktsieg gegen Austria Wien


Der LASK bezwingt die Wiener Austria mit 1:0 und feiert damit einen gelungenen Start in die neue Spielzeit. Für das Goldtor der Athletiker, die die Begegnung über weite Strecken hinweg dominierten, sorgte in der 43. Minute Neuzugang Andreas Gruber.

Die erste gute Möglichkeit dieses Spiels ging auf das Konto der Wiener. Nach einem Foul von Philipp Wiesinger in Strafraumnähe entschied der Unparteiische in der dritten Minute auf Freistoß. Sarkaria trat aus halblinker Position an, beförderte das Spielgerät jedoch an das linke Außennetz. Die Linzer waren in einer flotten Anfangsphase aber nicht minder gefährlich. Nach sieben Minuten tankte sich Husein Balic von links mit viel Tempo in den gegnerischen Strafraum, sein Stanglpass fand im Zentrum aber keinen Abnehmer.

In der 22. Minute hatten die zu diesem Zeitpunkt längst feldüberlegenen Athletiker die nächste Möglichkeit auf den Führungstreffer. Aktivposten Balic zog halbrechts knapp außerhalb des Sechzehners ab, der gefährlich angetragene Schuss des Austro-Bosniers küsste die rechte Stange, um schließlich im Toraus zu landen. Sieben Minuten später schraubte sich Gernot Trauner nach einer Ecke von Peter Michorl am kurzen Pfosten zum Kopfball hoch, Austria-Keeper Pentz konnte die Kugel aber mit einer guten Parade über die Querlatte drehen.

Nach 35 Minuten gelang den „Veilchen“ nach langer Zeit wieder ein Entlastungsangriff. Monschein zog halbrechts innerhalb der Box ab, der bis dato ungeprüfte Nationalteam-Keeper Alexander Schlager war aber auf dem Posten und wehrte den Ball ab.

Gruber-Kopfballtor entscheidet das Spiel

Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff wurden die Linzer schließlich für ihre unermüdlichen Angriffsbemühungen belohnt. Nach einem Foul von Zwierschitz am schnellen Husein Balic entschied der Schiedsrichter auf Freistoß. Peter Michorl zirkelte das Spielgerät aus halblinker Position Richtung Zentrum, wo Neuzugang Andreas Gruber hochstieg, um den Ball per Kopf via Torhüter Pentz und Innenstange zum 1:0 über die Linie zu befördern.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Schwarz-Weißen die tonangebende Mannschaft. Nach 59 Minuten hätten die Linzer in diesem Sinne beinahe auf 2:0 erhöht. Husein Balic spielte den Ball von links in den Strafraum, wo Marko Raguz auf Reinhold Ranftl ablegte. Der Steirer zog ab, sein Schuss wurde aber vom am Boden liegenden Raguz entschärft und war somit leichte Beute für Pentz.

Nur zwei Minuten danach schrammten die Linzer erneut denkbar knapp am Torerfolg vorbei. Reinhold Ranftl flankte von rechts auf Marko Raguz, dessen Abschluss in der Mitte aber in letzter Sekunde von Zwierschitz geblockt wurde. In der 73. Minute wurde es erneut richtig heiß. Peter Michorl spielte einen Eckball von rechts flach zur Mitte, wo Reinhold Ranftl aus dem Hinterhalt abzog, sein Schuss konnte aber vom zentral postierten Pentz gesichert werden.

In der 84. Minute mussten die Linzer noch eine Schrecksekunde überstehen. Monschein zog nach einem weiten Ball links am Torraum ab, Alexander Schlager war aber mit einem starken Reflex zur Stelle und hielt damit die drei Punkte fest.

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer nach dem Spiel:

„Wir sind sehr glücklich, dass wir das heutige Auftaktspiel gewinnen konnten. In der ersten Halbzeit war unsere Mannschaftsleistung ein echtes Statement: Wir hatten eine sehr gute Spielkontrolle und viele gute Aktionen in der Offensive. Wir hätten das Spiel allerdings schon früher entscheiden können. So wurde es in der Schlussphase in einigen Momenten noch etwas gefährlich. Aber am Ende des Tages war der Sieg verdient und gibt uns viel Kraft.“