Im Duell zwischen dem TSV Hartberg und dem LASK treffen die Aufsteiger der letzten beiden Jahre aufeinander.
Spätestens mit dem Sieg gegen Rapid sind die Athletiker nach den internationalen Auftritten in der Meisterschaft angekommen und brennen für die kommenden Aufgaben. „Wir wollen den Geist der letzten Spiele wieder auf den Platz bringen und zum vierten Mal in Folge als Sieger vom Platz gehen“, sagt Coach Oliver Glasner, dessen Team zuletzt auf internationaler und nationale Ebene drei Mal als Sieger vom Platz gegangen ist.
Die Hartberger konnten bisher einen Sieg feiern, verbuchten in den ersten vier Runden aber drei Niederlagen. Die letzten Aufeinandertreffen mit den Steirern auf Bewerbsebene gab es in den Jahren 2015 und 2014, wo der LASK einmal verlor (0:1) sowie ein 1:1-Remis holte. Ein Freundschaftsspiel im Jänner dieses Jahres gewann der LASK mit 2:0.
Vor dem Spiel haben wir uns noch mit Gernot Trauner unterhalten. „Wir wollen an die letzten Erfolge anknüpfen, das Spiel gewinnen und genauso auftreten wie zuletzt gegen Rapid“, sagt Kapitän Gernot Trauner. Die Hartberger werden wohl alles unternehmen, um den LASK zu ärgern. „Wir erwarten ein hartes Spiel, bei dem wir eine gute Tagesverfassung und Effektivität brauchen werden, um zu gewinnen“, weiß Trauner. Mit einem weiteren Sieg nach dem Erfolg gegen Rapid wäre für den LASK der dritte Tabellenrang in Reichweite. „Jedes Spiel ist wichtig, denn es geht um drei Punkte, die uns in der Tabelle auf den 3. Platz bringen können. Wir werden voll auf Sieg spielen und unsere Tugenden abrufen“, weiß Trauner.
„Wir wollen den Geist der letzten Spiele wieder auf den Platz bringen und zum 4. Mal in Folge als Sieger vom Platz gehen“ so Oliver Glasner vor dem Spiel beim TSV Hartberg.
Wissenswertes vor dem Spiel:
– Der TSV Prolactal Hartberg ist seit 4 Pflichtspielen gegen den LASK ungeschlagen.
– Allerdings ist der LASK bei Pflichtspielen in Hartberg noch ungeschlagen. Dabei erzielten die Linzer immer mehr als ein Tor (insgesamt 16).
– Bei den 4 Spielen des TSV Prolactal Hartberg in dieser Saison der Tipico Bundesliga wurden insgesamt 124 Schüsse abgegeben – Höchstwert.
– Der LASK erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 3 Tore nach Standards – Höchstwert.
– Der ehemalige LASK-Spieler Rajko Rep war in dieser Saison der Tipico Bundesliga an 20 Schüssen direkt beteiligt – nur Michael Liendl und Christoph Knasmüllner an mehr (je 22).
TSV Prolactal Hartberg – LASK
Sonntag, 26.08.2018, 17:00 Uhr, Profertil Arena Hartberg (live by Sky), Schiedsrichter Julian Weinberger