Der LASK besiegt den SV Mattersburg auswärts mit 1:0 und gewinnt damit auch das elfte Auswärtsspiel des Grunddurchgangs. Den entscheidenden Treffer der Begegnung markierte Joao Klauss in der 22. Spielminute.
Das Spiel begann aus Linzer Sicht mit einer Schrecksekunde. Nach nur drei Minuten musste Thomas Goiginger nach einer Aktion im Mittelfeld ohne Fremdeinwirkung verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Unmittelbar danach fanden die Athletiker ihre erste Torchance vor. Joao Klauss passte von rechts auf Dominik Reiter, der aus zentraler Position abzog, dabei jedoch in Mattersburg-Keeper Tino Casali seinen Meister fand.
Nur wenige Augenblicke später stand erneut der Schlussmann der Burgenländer im Mittelpunkt des Geschehens. Rene Renner flankte von links zur Mitte, wo Casali den Ball fallen ließ. Joao Klauss reagierte rasch und leitete das Spielgerät weiter auf den eingewechselten Dominik Frieser, dessen Fallrückzieher von der Mattersburger Defensive auf der Linie geklärt wurde.
In der 22. Minute gingen die Athletiker verdient in Führung. Samuel Tetteh bediente von links Joao Klauss, der aus halblinker Position im Strafraum überlegt abzog, um in die lange Torecke zu treffen. 16 Minuten später fanden die Hausherren ihre erste gefährliche Torchance vor. Nach einer Hereingabe von links kam in der Mitte Pusic zum Kopfball, Alexander Schlager war aber auf dem Posten.
Drei Minuten nach Wiederbeginn fanden die Linzer die Riesenchance auf das zweite Tor des Nachmittags vor. Samuel Tetteh lief alleine auf Casali zu, der Mattersburg-Keeper behielt aber im Eins-gegen-Eins die Oberhand. Nur zwei Minuten später wiederholte sich die Szenerie, erneut blieb Casali gegen den heranstürmenden Ghanaer siegreich.
In der 51. Minute bekamen die Linzer nach Foulspiel von Rath an Filipovic einen Strafstoß zugesprochen. Joao Klauss stellte sich der Verantwortung, scheiterte bei seinem Schuss in die linke Ecke aber am starken Burgenländer Keeper. In der Folge ließen beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen mehr zu, weshalb es am Ende bei einem ungefährdeten 1:0-Auswärtssieg der Athletiker blieb.
Cheftrainer Valérien Ismaël nach dem Spiel:
„Großes Kompliment an die Mannschaft. Wir haben heute den elften Sieg im elften Auswärtsspiel eingefahren. Das ist eine unglaubliche Leistung, die wir bisher abgeliefert haben. Im zweiten Durchgang hätten wir das Spiel früher entscheiden können. Wir haben hinten jedoch nichts zugelassen, deshalb ist der Sieg am Ende auch verdient. Zu Thomas Goiginger können wir aktuell noch nichts sagen. Den Verdacht auf Kreuzbandriss können wir nicht bestätigen, morgen folgt eine detailliertere Untersuchung, danach wissen wir mehr.“