Das altbekannte Doppel-Duell kehrt zurück


Der LASK gastiert am Sonntag, den 25. April (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria) beim SK Sturm Graz. Es ist das erste zweier hochbrisanter Duelle mit den Grazern, die in den nächsten Tagen anstehen.

Der LASK steht nach dem umkämpften 1:1-Remis gegen Rapid bereits vor dem nächsten Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn. Der SK Sturm liegt zwei Punkte hinter den Athletikern auf Rang Vier. Vor diesem Hintergrund werden die kommenden beiden Partien gegen die Blackies (Sonntag und Mittwoch) richtungsweisend für das Saisonfinish in der Tipico Bundesliga.

 

Doppel-Duell wird zur Tradition

Kurios: In der Meistergruppe kam es bereits 2019 und 2020 zum Doppel-Duell zwischen dem LASK und Sturm. Diese mittlerweile liebgewonnene Tradition nahm für die Linzer zumeist einen erfreulichen Ausgang. Denn glaubt man der Statistik, so sind die Grazer mittlerweile so etwas wie der Lieblingsgegner des LASK: Bewerbsübergreifend sind die Linzer seit acht Spielen gegen Sturm ungeschlagen. Sieben Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Vergangenheit zu Buche.

In der laufenden Saison erzielte der LASK gegen die Steirer das Punktemaximum, konnte beide Spiele mit 2:0 für sich entscheiden. Die Torschützen waren da wie dort die dieselben: Husein Balić und Johannes Eggestein besorgten gegen Sturm die Siegtreffer.

 

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer:

„Die Meistergruppe ist in der letzten Runde eng zusammengerückt, da zählt jetzt jeder Punkt. Das Doppel-Duell gegen Sturm Graz wird für uns richtungsweisend sein, mit guten Ergebnissen können wir uns etwas Luft verschaffen. In Graz treffen wir auf eine Mannschaft, die eine klare Struktur im Spiel hat und nicht einfach zu bespielen ist. Wir haben in den zwei bisherigen Duellen gegen Sturm gut performt und die volle Punkteausbeute geholt – diesen Trend wollen wir auch am Sonntag fortsetzen.“

 

Kader-Situation (Stand: 23. April):

Verletzt: Gruber (Kreuzbandriss), Karamoko (Adduktoren), Raguž (Kreuzbandriss)