Das Dauerbrenner-Duell ist zurück: LASK empfängt WSG


Der LASK empfängt am Samstag, den 17. September (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria) die WSG Tirol in der Raiffeisen Arena Pasching. Das Dauerbrenner-Duell der Vorsaison erfährt am Wochenende seine erste Auflage in der neuen Saison.

Der LASK hat nach acht Runden beachtliche 18 Zähler auf dem Konto – nur in der Vizemeister 2018/19 war es zu diesem Zeitpunkt noch ein Punkt mehr. Dennoch gibt man sich bei den Linzern nicht mit dem Erreichten zufrieden und will nach zwei Unentschieden gegen Ried und Lustenau im Heimspiel gegen die WSG Tirol wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Die Gäste aus Wattens warten indes in der Liga seit drei Spielen auf einen vollen Erfolg und liegen auf dem achten Tabellenplatz. In der Vorsaison entwickelte sich das Duell mit den Tirolern zum Dauerbrenner, ganze sechs Mal (4x Liga, 1x Cup, 1x EC-Playoff) trafen die Teams aufeinander. Die Spielpaarung versprach in der Regel viele Tore: Dreieinhalb Treffer fielen bei den Duellen im Schnitt, die meisten beim fulminanten 6:0-Heimsieg des LASK im März.

Um die Erstauflage in der neuen Saison ähnlich erfolgreich zu gestalten, sollte die LASK-Defensive ein besonderes Augenmerk auf WSG-Mittelstürmer Tim Prica richten: Der 20-jährige Schwede zeigte sich bisher in Topform, liegt mit fünf Treffern auf dem zweiten Platz der Torschützenliste. Nur Marin Ljubicic – der am Samstag aufgrund einer Rotsperre nicht mitwirken kann – liegt mit sechs Treffern vor dem Tiroler Torjäger.

Am Wochenende kommt es überdies auch zum Wiedersehen mit Thomas Sabitzer, der Ende August von den Schwarz-Weißen erneut an die Wattener ausgeliehen wurde.

 

Familien-Spieltag

Ein besonderes Zuckerl gibt’s beim Heimspiel gegen die WSG für Familien: Mit der OÖ-Familienkarte kommt die ganze Familie um nur 20 Euro ins Stadion. Tickets im Rahmen der Familienaktion sind ausschließlich am Spieltag an den Stadionkassen der Raiffeisen Arena Pasching erhältlich. Die Kassen öffnen um 15.30 Uhr.

 

Cheftrainer Didi Kühbauer:

„Wie zuletzt kommt auch diesmal ein Spiel auf uns zu, in der wir in der Favoritenrolle sind. Fest steht, dass wir eine bessere Leistung brauchen werden als gegen Lustenau, um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Ein guter und geschlossener Mannschaftsauftritt ist daher unser Ziel für Samstag.“

 

Team-News:

Es fehlen: Anselm, Lawal, Letard, Wiesinger
Gesperrt: Jovicic (Gelb), Ljubicic (Rot), Stojkovic (Gelb-Rot)

 

Pressekonferenz: