Der LASK gastiert am Samstag, den 21. November (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria 3) beim TSV Hartberg. Das Duell mit den Oststeirern eröffnet einen intensiven Jahresabschluss – neun Spiele in einem Monat warten auf die Schwarz-Weißen.
Der Endspurt ist eröffnet! Nach der letzten Länderspielpause im Jahr 2020 steht der LASK vor einem dichten Abschlussprogramm – zum Auftakt geht es nach Hartberg. Die Gastgeber erreichten in der Vorsaison den guten fünften Platz und sicherten sich damit ein Quali-Ticket für die UEFA Europa League. In der aktuellen Spielzeit kann der TSV noch nicht an diese Leistungen anknüpfen – das Team von Markus Schopp liegt mit sechs Punkten auf Platz Zehn. Doch der Trend zeigt aufwärts: Im letzten Heimspiel feierte Hartberg mit einem 2:1 über die Wiener Austria den ersten Saisonsieg.
Seine Beine im Spiel hatte dabei wenig überraschend Dario Tadic: Der drittgefährlichste Angreifer der Saison 2019/20 (19 Tore) stürmt nach wie vor in Hartberg und konnte in den ersten sieben Runden bereits vier Volltreffer erzielen. Beim Sieg gegen die Austria gelang ihm ein Doppelpack.
Zu den unangefochtenen Stammspielern der Gastgeber zählen mit Rajko Rep und Felix Luckeneder auch zwei Akteure mit LASK-Vergangenheit. Luckeneder wechselte zu Saisonbeginn nach 15 Jahren beim LASK und einem Leihjahr in Hartberg fix in die Steiermark.
Die Linzer Athletiker reisen mit breiter Brust gen Süden: Bewerbsübergreifend konnten die Linzer die letzten fünf Spiele gewinnen, in der Bundesliga feierte der LASK zuletzt drei Siege in Folge bei einer Tordifferenz von 10:0. Nach der Länderspielpause soll sich dieser Trend nun fortsetzen.
Schwarz-weiße Statistik-Liebhaber dürften beim Blick auf die Hartberg-Bilanz der Linzer hocherfreut sein: In bisher neun Auswärtsspielen in der Profertil Arena konnte der LASK stets einen Punktgewinn einfahren – das letzte Duell endete mit 5:1 zugunsten der Linzer.
„Wir konnten in der Länderspielpause an vielen Dingen sehr gut arbeiten, haben unsere Spielabläufe weiter optimiert und können mit frischer Energie in die dritte Saisonphase starten. Das hohe Niveau, das wir uns erarbeitet haben, gilt es jetzt zu halten. Gleichzeitig wollen wir uns weiterentwickeln – das Potential ist vorhanden und das möchten wir voll ausreizen. Die erste Chance dazu haben wir morgen gegen Hartberg. Wir stehen – wie so oft in der Liga – vor einem harten Stück Arbeit. Hartberg hat in der letzten Saison gut performt, in dieser Spielzeit wurden sie das ein oder andere Mal unter Wert geschlagen. Wir werden den TSV von der ersten Minute an konsequent bearbeiten müssen, um zum Erfolg zu kommen.“
Verletzt: Marko Raguž (Kreuzbandriss), Lukas Grgic (Muskelbündelriss)
Gesperrt: /