Der LASK spielt International


0:2 Auswärtssieg bei Altach



Der LASK macht am 32. Spieltag drei ganz wichtige Punkte im Kampf um einen CL-Qualifikationsplatz. Zumindest die Teilnahme an der EL-Qualifikation haben die Linzer fix, sie sind damit erstmals seit 1999 wieder international vertreten.

Aber der Reihe nach…

Der LASK hat am Samstag die erste Europacup-Teilnahme seit 19 Jahren fixiert. Der Aufsteiger gewann beim SCR Altach mit 2:0 (1:0), egalisierte mit dem siebenten Erfolg in Serie den Liga-Clubrekord aus der Saison 1984/85 und mit 57 Punkten ebenfalls einen Club-Rekord aus der Saison 1998/99.

Maximilian Ullmann (15.) und Peter Michorl nur 35 Sekunden nach Wiederbeginn (46.) erzielten die Tore zum verdienten Sieg der Linzer. Der LASK ist damit in der Tabelle nicht mehr aus dem Top-5 zu verdrängen und hat einen Platz in der Europa-League-Qualifikation sicher.

Eine Viertelstunde tasteten sich die beiden Mannschaften ab, ehe ein öffnender Pass die Linzer Führung einleitete. James Holland flankte auf Ullmann, der per Kopf zum 1:0 für die Gäste traf. Ullmann war für den verletzten Philipp Wiesinger zum Einsatz gekommen und krönte sein Comeback in der Startelf nach seinem im Dezember erlittenen Wadenbeinbruch.

Blitzstart in Hälfte zwei

Mit dem in den vergangenen Wochen aufgebauten Selbstvertrauen und dem Vorsprung im Rücken hatten die Linzer Athletiker danach die Partie sicher im Griff. Altach kam in der ersten Halbzeit kein einziges Mal gefährlich vor das Tor der Gäste, die durch Holland die Riesenchance auf das 2:0 vergaben (30.).

Der LASK überholt damit zumindest bis Sonntag Rapid Wien und liegt nun mit 57 Punkten drei Zähler hinter dem zweitplatzierten SK Sturm Graz.