Vier Tage nach der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Club Brügge gastiert der LASK am Samstag um 17:00 bei SK Rapid Wien. In der jüngeren Vergangenheit konnten die Athletiker ihre Meisterschaftsduelle mit den Grün-Weißen sehr erfolgreich gestalten.
So gelang es den Linzern, die beiden direkten Aufeinandertreffen im Grunddurchgang der Vorsaison 2018/19 für sich zu entscheiden. Das Hinspiel gewannen die Athletiker am 19.08. vor heimischem Publikum durch Tore von Ramsebner und Wiesinger mit 2:1, das Rückspiel in Wien konnte mit einem 1:0 (Goldtorschütze James Holland) ebenfalls erfolgreich gestaltet werden. Zwei Meisterschaftsspiele in Folge gewann eine Linzer Mannschaft gegen Rapid zuletzt in der Saison 1981/82, mehr noch nie.
Für die Linzer gilt es allgemein, einen überaus erfolgreichen Saisonstart zu prolongieren. So holte die Elf von Cheftrainer Valérien Ismaël zehn Punkte aus den ersten vier Spielen, was in der schwarz-weißen Vereinsgeschichte zuvor noch nie gelungen war.
Auch die Auswärtsstatistik der Athletiker lässt sich sehen. So konnte der LASK die letzten drei Tipico-Bundesliga-Spiele en suite gewinnen, dazu immer zu null spielen. Das gelang den Linzern zum letzten Mal im Jahr 1998.
In Zahlen gegossen steigt am Samstag das Duell des Vierten gegen den Zweiten. Der SK Rapid holte aus den bisherigen vier Spielen sieben Punkte. Nach der Auftaktniederlage gegen Salzburg und dem Auswärtsremis in St. Pölten folgten ein Heimsieg über Altach sowie ein Auswärtserfolg bei Sturm Graz.
Zwei Spielern dieser Begegnung könnte am Samstag ein ganz besonderes Spiel bevorstehen. So hält Thomas Goiginger aktuell bei 99 Bundesligaspielen. Der gebürtige Salzburger erzielte das bislang letzte Pflichtspieltor des LASK gegen Grün-Weiß, konkret beim unglücklichen Ausscheiden der Athletiker im Halbfinale des UNIQA ÖFB-Cup im April. Aufseiten der Hütteldorfer steht Stefan Schwab bei aktuell 249 Partien.
„Jetzt erst recht! Egal gegen wen, egal was kommt, wir wollen unser Ding durchziehen. Wir freuen uns nun auf die nächste große Herausforderung am Samstag bei Rapid Wien!“, gab die Mannschaft vor dieser Begegnung als gemeinsames Motto aus. Beim LASK fehlen weiterhin die Verletzten Christian Ramsebner, Dominik Reiter und Inypo Oh.
Geleitet wird das Spiel von Christian-Petru Ciochirca. Der Steirer wird an den Linien von Michael Obritzberger und Santino Schreiner assistiert. Als Vierter Offizieller fungiert Alan Kijas.