Es ist wieder Derby-Zeit! Am Samstag, den 2. April steigt die 63. Auflage des OÖ-Derbys. Wir blicken zurück auf die 31-jährige Geschichte des Duells zwischen dem LASK und der SV Ried:
Vor 31 Jahren kam es zur Erstauflage des Duells in der zweitklassigen 2. Division. Im alten Rieder Stadion feierte der LASK einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg und legte so bereits am 2. Spieltag den Grundstein für eine erfolgreiche Saison, die mit dem Aufstieg in die Bundesliga gekrönt wurde. Die Tore erzielten Ralf Ruttensteiner (2x) und Pavel Mraz, der ein Jahr später nach Ried wechselte.
LASK-Sprecher-Legende und ORF-Reporter Manfred Payrhuber berichtete damals aus Ried:
Kurz vor der Jahrtausendwende bejubelte der LASK den bisher höchsten Derbysieg: Ein Doppelpack von Abwehrspieler Zeljko Milinovic und Treffer von Christian Stumpf, Rune Tangen, Eugène Dadi und Jürgen Pichorner sorgten für einen deutlichen 6:1-Erfolg. In der Saison 1998/99 behielt der LASK im Langzeit-Vergleich mit drei Siegen (3:1, 2:1, 6:1) und einem 0:0-Unentschieden klar die Oberhand.
Doppel-Torschütze Milinovic im Duell mit Rieds Gerald Strafner.
13.300 Zuschauer pilgerten im Frühjahr 2009 auf den Linzer Froschberg, um das OÖ-Derby zu verfolgen. Für unsere Schwarz-Weißen verlief das Spiel aber trotz der Rekordkulisse absolut nicht nach Wunsch: Ivica Vastic und Gerald Gansterer wurden vorzeitig mit Rot vom Platz geschickt, in Unterzahl kam der LASK mit 0:3 unter die Räder.
Über 13.000 Fans strömten 2009 auf die Linzer Gugl – bis heute Derby-Rekord.
Fast elf Jahre ist es her, dass der LASK mit seinen Fans im Rücken in ein Heimspiel gegen Ried gehen konnte. Am 31. Spieltag der Saison 2010/11 erkämpften die Schwarz-Weißen – angeführt von Kapitän René Aufhauser – ein 1:1-Unentschieden. Torschütze aufseiten des LASK war Thomas Piermayr, Martin Stocklasa erzielte noch vor der Pause den Ausgleich für Ried. Für den Klassenerhalt war dieser Punkt dennoch deutlich zu wenig, am Ende der Saison mussten unsere Schwarz-Weißen den bitteren Gang in die zweite Liga antreten.
Thomas Piermayr brachte den LASK 2011 in Front, am Ende gab’s ein Unentschieden.
Ein nervenaufreibendes Derby ereignete sich im Frühjahr 2013: Der LASK war als Regionalligist krasser Außenseiter, bot den Innviertlern aber einen heroischen Kampf. Ab der 28. Minute mussten die Linzer in Unterzahl agieren, Balakiyem Takougnadi hatte Gelb-Rot gesehen. Ried führte lange mit 1:0, ehe Radovan Vujanovic in der vierten Minute der Nachspielzeit ausglich und den schwarz-weißen Auswärtsblock in Ekstase versetzte. Die Verlängerung bestritt der LASK zu neunt, nachdem Kapitän Hieblinger verletzungsbedingt vom Platz musste. Am Ende setzte sich Ried mit 2:1 durch – die Fans titelten nach der Partie: „Das Spiel verloren, aber unsere Herzen gewonnen!“
Der umjubelte Last-Minute-Ausgleich:
Das Duell zwischen dem LASK und Ried hat Oberösterreichs Fußballfans also schon einige aufregende Episoden beschert – die nächste Chance auf denkwürdige 90 Minuten gibt’s bereits am Samstag, den 2. April, wenn unsere Schwarz-Weißen die SV Ried in der Raiffeisen Arena Pasching empfangen. Letzte Restkarten für das Derby gibt’s im LASK-Onlineshop.