Der LASK empfängt am Samstag, den 27. August (19.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den CASHPOINT SCR Altach in der Raiffeisen Arena Pasching. Unsere Linzer wollen den erfolgreichen Saisonstart gegen die Vorarlberger prolongieren.
Der LASK liegt nach fünf Runden mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 12:4 an der Tabellenspitze der ADMIRAL Bundesliga. Seit der Bundesliga-Gründung (1974) waren unsere Schwarz-Weißen nie besser in eine Saison gestartet. Geht es nach den Athletikern, so soll diese Bilanz am kommenden Wochenende weiter verbessert werden.
Ein Wörtchen mitzureden hat dabei der SCR Altach. Die Vorarlberger gastieren am Samstag in der Raiffeisen Arena Pasching. Mit vier Punkten aus fünf Spielen startete die Elf von Trainer Miroslav Klose wechselhaft in die Saison: Gegen die Europacup-Starter WAC (2:2) und Austria Wien (3:2) konnte Altach punkten. Gegen den TSV Hartberg (1:2), Sturm Graz (0:4) und zuletzt Austria Lustenau (1:2) mussten sich die Rheindörfler geschlagen geben. Nach der knappen Niederlage im Ländle-Derby wird die Klose-Elf auf Wiedergutmachung pochen. Dabei müssen die Gäste auf ihren Toptorjäger verzichten: Atdhe Nuhiu steuerte in den ersten fünf Runden bereits vier Tore und einen Assist bei, muss aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre aber pausieren.
In der Vorsaison entpuppten sich Duelle zwischen dem LASK und Altach stets als knappe Angelegenheit: Zwei Mal behielt der LASK die Oberhand (1:0, 2:1), demgegenüber stehen ein 0:0-Unentschieden und ein 0:1. Einer spannenden Begegnung mit Flutlicht-Atmosphäre sollte also nichts im Wege stehen.
Tickets für das Heimspiel sind im Online-Shop, in der LASK-Geschäftsstelle in Pasching (Öffnungszeiten) und im HYPO-LASK-Corner auf der Mozartkreuzung (Öffnungszeiten) erhältlich. Am Spieltag öffnen die Stadionkassen der Raiffeisen Arena um 18 Uhr.
„Mit Altach erwartet uns die nächste Mannschaft, die uns schlagen will. Mit Miroslav Klose als Cheftrainer ist bei ihnen sicher neue Energie vorhanden. Wir sind auf jeden Fall gewarnt davor, zu glauben, dass es einfach wird. Wenn wir unsere Fähigkeiten wieder auf den Platz bringen, kann es ein gutes Ende nehmen.“
Es fehlen: Anselm, Letard, Wiesinger