Die Reise durch Europa beginnt in Helsinki


Der LASK gastiert am Donnerstag, den 16. September (18.45 Uhr, live auf Sky Sport Austria) beim HJK Helsinki. Das Spiel gegen den finnischen Rekordmeister ist das erste Match in der UEFA Europa Conference League. Und das erste Spiel des neuen Cheftrainers Andreas Wieland.

Für die Schwarz-Weißen beginnt morgen die dritte europäische Gruppenphase in Folge. Nach zwei Jahren in der Europa League ist der LASK diesmal in der neuen UEFA Europa Conference League vertreten. Dort treffen die Linzer auf den israelischen Rekordmeister Maccabi Tel-Aviv, den armenischen Meister Alashkert FC und den finnischen Rekordmeister HJK Helsinki. Gegen letzteren startet der LASK morgen ins Abenteuer Conference League.

 

Stabilität & Verantwortung

Nachdem die bisherigen Saison-Ergebnisse des LASK unter den Erwartungen geblieben sind, soll in den kommenden Wochen nun die Trendwende gelingen. Stabilität im Spiel, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein überzeugendes Auftreten als Kollektiv. Das sind die Dinge, die Neo-Cheftrainer Andreas Wieland von seinen Schützlingen fordert.

Personell steht der schwarz-weiße Übungsleiter vor einer Herausforderung: Neben den Defensiv-Kräften Filipovic, Letard und Wiesinger fehlen auch Alex Schmidt und Marko Raguž. Wieder mit dabei ist dagegen Rene Renner, der vor drei Tagen im Spiel gegen die Austria aufgrund einer Oberschenkel-Blessur kurzfristig ausfiel.

In der heimischen Liga ist HJK seit sieben Spielen ungeschlagen, am Wochenende feierte die Elf von Toni Koskela einen 3:1-Auswärtssieg gegen den viertplatzierten FC Inter. Personell sticht insbesondere Mittelstürmer Roope Riski ins Auge. Der 30-Jährige spielte zwischen 2017 und 2019 für den SKN St. Pölten.

Erst einmal trafen die Finnen in der Vergangenheit auf einen Klub aus Österreich: 2014 kam es in der Europa-League-Quali zum Duell mit Rapid. HJK setzte sich mit einem 2:1-Heimsieg und einem 3:3-Unentschieden letztlich durch. Für den LASK ist es überhaupt das erste Pflichtspiel gegen einen finnischen Europacup-Vertreter.

 

Cheftrainer Andreas Wieland:

„Wir stehen vor intensiven Wochen. Jetzt sind wir alle gemeinsam gefragt: Ein jeder von uns muss Verantwortung übernehmen, auf und neben dem Platz. Wenn wir wieder als echte Einheit auftreten und jeder für jeden fightet, werden wir wieder Erfolge feiern können. Mit Helsinki wartet morgen gleich ein Prüfstein – sie haben in der EC-Quali gute Leistungen gezeigt.“

 

Kader-Situation:

Verletzt: Filipovic, Gruber, Lawal, Letard, Raguz, Wiesinger, Schmidt