Duell gegen SKN St. Pölten


Hexenkessel TGW-Arena




Im Rahmen der dritten Runde in der Tipico Bundesliga trifft der LASK in der heimischen TGW-Arena auf den SKN St. Pölten. Der LASK konnte in den ersten beiden Runden vier Punkte einfahren und rangiert damit auf dem dritten Rang in der Liga.Auf der anderen Seite die Niederösterreicher, die Fallmann-Elf hält nach zwei Runden bei null Punkten und steht bereis unter Zugzwang. In der letzen Runde verloren sie gegen Rapid mit 1:4. Die Athletiker sind dennoch gewarnt. So meint Oliver Glasner vor dem Spiel: „Ich erwarte mir defensiv eine sehr kompakt gestaffelte Mannschaft, wir werden aber natürlich versuchen, unser Spiel durchzubringen und einen Sieg einzufahren!“

Mit seinem Tor zum 1:1 in Salzburg hat Christian Ramsebner ein weiteres Mal bewiesen, wie gefährlich der LASK mittlerweile nach Standardsituationen sein kann. Wir haben uns mit dem Pettenbacher über die aktuelle Saison und seine Ziele unterhalten.

LASK: Wenn du auf die letzte Partie zurückblickst, war das Tor für dich auch eine Bestätigung? Christian: Wenn man ein Tor machen kann, freut man sich natürlich und ich habe lange warten müssen, beim LASK eines zu erzielen. Dass dann alles so perfekt passt, dazu gehört auch Glück und ich habe mich sehr gefreut. Momentan läuft es gut und ich komme zu vielen Chancen.

LASK: Die Unterstützung der Fans in Salzburg war sensationell. Macht es da gleich noch mehr Spaß, das Tor zu feiern? Christian: Ich habe mich sehr gefreut und es ist etwas sehr Besonderes, wenn man mit so vielen mitgereisten Fans feiern und einen Punkt mitnehmen kann. Das war schon sehr schön, wenn drei Tribünen jubeln, wenn der LASK beispielsweise zu einem Einwurf kommt. Das ist schon etwas, was dich als Spieler pusht und beflügelt.

LASK: Hat der LASK eine neue Geheimwaffe? Christian: Diese sind nicht mehr so geheim (lacht). Wir haben gute Schützen und Spieler, die das ausnützen. Die Trainer überlegen sich viele Varianten und wie gesagt, wir arbeiten viel daran und tun alles, dass wir gut drauf sind. Wenn man dann belohnt wird, macht es noch mehr Spaß.

LASK: Nach zwei Runden stehen vier Punkte am Konto. Was für Ziele hast du im Herbst? Christian: Ich will der Mannschaft helfen und ich glaube, dass ich in meiner Persönlichkeit einen Schritt gemacht habe und Verantwortung übernehmen will. Wir als LASK müssen vorankommen, nicht ich primär als einzelne Person. Wir sind gut beraten, wenn wir auf die Gegner schauen und unser Spiel bestmöglich auf den Platz bringen.

Beim LASK freut man sich auch auf volle Unterstützung in der heimischen Arena. So sind aktuell für diesen Schlager noch etwa 900 Tickets erhältlich. Diese gibt es bei Machsport und der Passage Linz bzw. unter tickets.lask.at. Die TGW-Arena hat ab sofort bei jedem Heimspiel 1,5 Stunden vor Anpfiff geöffnet.