Der LASK gastiert am Donnerstag, den 25. November (21 Uhr, live auf Sky Sport Austria) bei Maccabi Tel Aviv. Am fünften Spieltag der UECL geht es für beide Teams um den Gruppensieg und den damit verbundenen Achtelfinal-Einzug.
Am Donnerstag kommt es in Tel Aviv zum großen Showdown in Gruppe A der UEFA Conference League. Der LASK und Maccabi Tel Aviv gehören neben Basel, Gent und Qarabağ zu jenen fünf Teams, die bereits fix in der K.o.-Phase stehen. Der Sieger des morgigen Duells krönt sich zum Gruppensieger in Gruppe A und hat damit einen Platz im Achtelfinale sicher. Der Gruppenzweite steigt eine Runde vorher ein und trifft dort auf einen Gruppendritten der Europa League. Bei einem Unentschiedens fällt die Entscheidung über den Gruppensieg erst am letzten Spieltag am 9. Dezember.
Auf den LASK wartet in Tel Aviv mit Sicherheit ein Hexenkessel. Im heimischen Bloomfield-Stadion ist Maccabi zudem eine Macht, alle fünf Europacup-Heimspiele der laufenden Saison (Quali+Gruppenphase) konnten die Israelis gewinnen. Bewerbsübergreifend verlor das Team von Trainer Barak Itzhaki nur eines von zehn Heimspielen.
Der LASK wiederum kann auf eine beeindruckende Auswärtsbilanz verweisen: Die letzten sechs internationalen Auswärtsspiele konnten die Schwarz-Weißen gewinnen, seit vier Europacup-Auswärtsspielen ist die Linzer Defensive ohne Gegentreffer.
Personell kehrt James Holland nach einer Wadenblessur wieder in den Kader zurück, Peter Michorl fehlt wie schon am Sonntag gegen Sturm covid-bedingt. Marko Raguž steigt nicht in den Flieger nach Israel, der Mittelstürmer ist noch nicht matchfit.
„Morgen wartet ein echtes Highlight auf uns, das wir uns durch gute Leistungen in der Gruppenphase erarbeitet haben. Wir stehen fix in der K.o.-Phase und können morgen noch einen draufsetzen. Wir freuen uns auf eine tolle Stimmung und werden alles reinwerfen, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Verletzt: Filipovic, Lawal
Noch nicht matchfit: Raguž
Krank: Michorl