Ein Cup-Schlager zum Frühjahrs-Auftakt


Der LASK startet am Samstag um 18 Uhr ins Frühjahr. Auf der Linzer Gugl steigt das Cup-Viertelfinale gegen den SK Sturm Graz. Das letzte Cup-Duell liegt bereits 21 Jahre zurück.

54 Tage dauerte die Winterpause unserer Schwarz-Weißen. Am Samstag geht es endlich wieder los. Und wie es der Zufall will, beginnt das Frühjahr wie der Herbst endete: Mit einem Duell des LASK gegen den SK Sturm Graz.

 

Spektakel im Dezember
Und diese letzte Begegnung mit Sturm war hochdramatisch: Die Grazer gingen in der Raiffeisen-Arena rasch mit 0:3 in Führung. Doch unsere Athletiker aktivierten in Halbzeit zwei ihre letzten Kraftreserven und sorgten so für ein Fußballspektakel: Samuel Tetteh erzwingt ein Eigentor, Markus Wostry und João Klauss erledigen den Rest. Aus 0:3 mach 3:3.

 

Flutlicht, Gugl, Cup-Bewerb
Am Samstag steigt im Uniqa ÖFB Cup die Neuauflage dieses Fußball-Leckerbissens. Die Rahmenbedingungen könnten nicht besser sein: Flutlicht, Gugl, Cup-Bewerb – alles ist angerichtet für einen tollen Fußball-Abend. Der LASK löste das Viertelfinal-Ticket mit souveränen Siegen gegen die UVB Vöcklamarkt, die Wiener Viktoria und den SCR Altach. Sturm Graz setzte sich gegen den USK Anif, Austria Klagenfurt und den Kapfenberger SV durch.

 

Seltene Cup-Duelle
In der Liga stehen Spiele gegen Sturm an der Tagesordnung. Im ÖFB Cup dagegen liegt das letzte Duell bereits 21 Jahre zurück: Dieses war gleichzeitig das Cup-Finale im Mai 1999. In einem denkwürdigen Spiel mussten sich unsere Schwarz-Weißen nach hartem Fight im Elfmeterschießen geschlagen gegeben. Höchste Zeit also für ein Rematch.

 

Cheftrainer Valérien Ismaël vor dem Spiel:

„Ich freue mich, dass es endlich wieder losgeht. Wir konnten uns gut erholen und haben gut gearbeitet. Nun liegt der Fokus auf dem Spiel. Konkret gilt es, unsere Tugenden und Prinzipien auf den Platz zu bringen. Wir stehen vor einem Heimspiel im Cup, es herrscht eine riesengroße Vorfreude.“

Reinhold Ranftl vor dem Spiel:

„Ich erwarte einen richtigen Cup-Fight mit vielen langen Bällen, wie wir das schon beim Spiel im Dezember gesehen haben. Morgen werden vor allem die zweiten Bälle entscheidend sein. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und uns voll reinhauen. Wenn wir das schaffen, bin ich guter Dinge, dass uns der Aufstieg gelingt.“

 

Öffentliche Anreise empfohlen
Tickets für das Viertelfinal-Spiel am Samstag sind unter tickets.lask.at erhältlich. Wir empfehlen allen Besuchern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.