Erfolgreicher Cup-Auftakt gegen Siegendorf


Der LASK setzt sich in der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cup in Wiener Neustadt gegen den burgenländischen Viertligisten ASV Siegendorf mit 3:0 durch. Für die Tore der Schwarz-Weißen sorgten in der zweiten Halbzeit Andreas Gruber, Husein Balic und Marko Raguz.

Die Athletiker begannen im ersten Pflichtspiel der neuen Saison überfallsartig und setzten die Gastgeber aus dem Burgenland früh unter Druck. Nach fünf Minuten waren es folgerichtig die Schwarz-Weißen, die die erste Torchance der Partie vorfanden. Kapitän Gernot Trauner nahm halbrechts im Strafraum Maß, sein abgefälschter Schuss landete nur knapp rechts neben dem Kasten.

Siegendorf stand tief, der LASK fand aber immer wieder Rezepte, den Abwehrriegel zu durchbrechen. So stach nach 14 Minuten Husein Balic rechts in den Strafraum, um aus spitzem Winkel abzuziehen, der Schuss des Austro-Bosniers klatschte aber an den linken Torpfosten. Zwei Minuten später schrammten die Linzer erneut nur knapp am Führungstreffer vorbei. Peter Michorl brachte von der linken Seite einen Eckball auf den langen Pfosten, wo Gernot Trauner hochstieg, Siegendorf-Keeper Renger wehrte den gut angetragenen Kopfball des Innenverteidigers aber mit einer Glanztat zu einer weiteren Ecke ab.

In der 26. Minute hatten die Linzer erneut viel Pech. Wieder war es eine Michorl-Ecke von links, erneut beförderte Gernot Trauner den Ball per Kopf auf das Tor der Burgenländer. Renger griff mit einer verunglückten Abwehr ein, woraufhin Petar Filipovic auf den Siegendorfer Kasten zuköpfte. Prosenik klärte, das Spielgerät hatte zu diesem Zeitpunkt aber wohl bereits die Torlinie passiert, das Schiedsrichter-Team erkannte in dieser Situation jedoch auf Weiterspielen.

In der 34. Minute schlug Peter Michorl eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Marko Raguz aus halbrechter Position gefährlich auf das gegnerische Tor köpfte, Renger wehrte den Ball aber über die Querlatte. Da die Athletiker, die im Verlauf der ersten Hälfte unter anderem 13 Eckbälle vorfanden, in den nächsten elf Minuten vorerst zu keinen weiteren zwingenden Abschlüssen kamen, ging es torlos in die Halbzeitpause.

Neuzugang bringt Athletiker auf die Siegerstraße

In der 54. Minute war es dann aber soweit. Peter Michorl bediente Petar Filipovic, dessen Versuch aus kurzer Distanz von Renger abgewehrt wurde, in der Mitte lauerte jedoch der erst wenige Sekunden zuvor eingewechselte Neuzugang Andreas Gruber, der den Ball per Kopf über die Linie beförderte.

Fünf Minuten später wäre den Linzern beinahe die Vorentscheidung in diesem Spiel gelungen. Peter Michorl zog nach Andrade-Zuspiel von der Strafraumgrenze ab, sein Versuch prallte aber an den linken Pfosten. In Minute 64 war es erneut Michorl, der für Gefahr sorgte, der Freistoß des schwarz-weißen Mittelfeldakteurs ging aber haarscharf am linken Pfosten vorbei. Nur wenige Augenblicke später landete ein Raguz-Kopfball am oberen Tornetz.

Die Angriffe der Linzer rollten auch in der Folge unaufhaltsam auf das Tor der Burgenländer zu. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Elf von Dominik Thalhammer auf 2:0 stellte. In der 73. Minute ereignete sich dies aber auf eher kuriose Art und Weise. Nach einem Angriff über die linke Seite schoss Siegendorf-Verteidiger Dober Husein Balic an, der Ball landete daraufhin in der linken Torecke.

In der 80. Minute rückte erneut der auffällige Neuzugang Andreas Gruber in den Mittelpunkt. Der Ex-Mattersburger nahm aus zentraler Position Maß, Siegendorf-Keeper Renger wehrte den gefährlich angetragenen Ball aber mit einer Glanztat zur Ecke ab. Eine Minute vor Schluss legten die Athletiker den nächsten Treffer nach. Peter Michorl brachte von der rechten Seite einen Eckball zur Mitte, wo Marko Raguz per Kopf zum 3:0-Endstand vollstreckte.

Cheftrainer Dominik Thalhammer nach dem Spiel:

„Der Schlüssel lag heute in unserer Geduld: Wir sind das ganze Spiel über ruhig und konzentriert geblieben, haben die Spannung nicht verloren. In der zweiten Halbzeit ist es uns schließlich gelungen, den Bann zu brechen und die Führung zu erzielen. Nach einer längeren Durststrecke ist uns im heutigen Spiel endlich der Knoten geplatzt: Dieser Sieg gibt uns viel Kraft und stimmt uns positiv für die nächsten Runden. Besonders freue ich mich für Andreas Gruber, der gleich im Debüt einen Treffer erzielen konnte: Er hat heute bewiesen, dass er eine sehr gute Verstärkung für uns ist.“