Erstes Auswärtsspiel führt LASK zur WSG Tirol


Der LASK gastiert am Samstag, den 19. September um 17 Uhr (live auf Sky Sport Austria 4 HD) bei der WSG Tirol. Die Grün-Weißen gehen dabei mit viel Schwarz-Weiß ans Werk.

In der zweiten Runde der Tipico Bundesliga geht es für den LASK nach Tirol. Mit der WSG Tirol treffen die Linzer auf jenes Team, das in der Vorsaison zwar tabellarisch Letzter wurde, aber aufgrund des Rückzugs des SV Mattersburg die Klasse halten konnte.

In die neue Spielzeit gehen die Tiroler mit neun Neuzugängen, darunter auch drei aktuelle bzw. ehemalige Schwarz-Weiße: David Schnegg und Tobias Anselm sind vom LASK nach Wattens verliehen, Nemanja Celic wechselte im August fix zu den Tirolern. Auch in der Gegenrichtung gab es einen Transfer: Lukas Grgic spielt seit Saisonbeginn wieder beim LASK.

Der LASK und die WSG starteten sehr unterschiedlich in die neue Saison: Während die Linzer das Auftaktspiel gegen die Wiener Austria mit 1:0 gewinnen konnten, musste sich Wattens im Spiel gegen die SV Ried letztlich mit 3:2 geschlagen geben. Die Elf von Trainer Thomas Silberberger führte dabei zwischenzeitlich mit 0:1 und 1:2.

 

LASK mit besserer Bilanz

In der Vorsaison gelang es der WSG, einen Punkt aus der Raiffeisen Arena Pasching zu entführen (1:1-Unentschieden). Das Rückspiel im November 2019 gewannen die Linzer Athletiker mit 0:2. Die Gesamt-Bilanz der beiden Vereine fällt deutlich zugunsten der Schwarz-Weißen aus: Der LASK gewann 13 von 25 Spielen, fünf Mal hieß der Sieger WSG Tirol.

 

Kader-Situation

Verletzt: Filipovic (leichte muskuläre Beschwerden), Goiginger, Potzmann (beide Kreuzbandriss)
Gesperrt: /

 

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer im Vorfeld der Partie:

„Man muss die WSG nach dem Saisonauftakt realistisch einschätzen: Wattens war gegen Ried drauf und dran, das Spiel zu gewinnen, sie hatten gute Chancen auf einen Treffer zum 1:3. Von daher erwarten wir eine sehr gefährliche Tiroler Mannschaft. Aber auch wir sind in einer guten Verfassung und haben eine sehr gute Trainingswoche hinter uns. Gegen Wattens wird Geduld gefragt sein, da sie gut strukturiert auftreten werden. Der Auftaktsieg gegen die Austria hat bei uns für eine sehr gute Grundstimmung gesorgt und ich bin zuversichtlich, dass wir im Innsbrucker Tivoli eine gute Leistung zeigen werden.“