Nach exakt 49 Tagen kommt es kommenden Samstag zum Wiederanpfiff in der heimischen Bundesliga. Mit der 21. Runde startet die Tipico Bundesliga in die Frühjahrssaison. Der LASK trifft dabei in der TGW-Arena auf Tabellenschlusslicht SKN St. Pölten. Die Niederösterreicher liegen mit 7 Punkten am abgeschlagenen Tabellenende, der LASK gesichert im Mittelfeld mit 27 Punkten. Glasner erwartet jedoch eine völlig veränderte St. Pöltner Mannschaft.
„Sie haben sechs neue Spieler geholt, die auch ihre Qualität bereits unter Beweis gestellt haben in der Liga, wir werden auf der Hut sein, aber an unserem Matchplan ändert sich nichts. Wir spielen daheim vor den eigenen Fans, jeder unserer Spieler brennt auf den Auftakt.“
Obwohl der aktuelle fünfte Platz für einen Einzug in die Europa League reichen könnte, hat sie Trainer Oliver Glasner nicht als Ziel ausgegeben: „Der Europacup ist kein Thema, wir wollen sorgenfrei durch die Saison kommen.“
Ullmann, Wiesinger und Erdogan fehlen.
Als Vertreter von Maximilian Ullmann, der nach seinem Wadenbeinbruch erstmals wieder Teile des Trainings mitmachte, war Philipp Wiesinger geplant – er fällt aber erkrankt aus aufgrund eines Grippe-Rückfalls. Dominik Reiter, der im Herbst aushalf, fehlte in der Hälfte der Vorbereitung. Felix Luckeneder dürfte auf der für ihn ungewohnten Position einspringen. Auch Dogan Erdogan fehlt weiterhin.
Erstmals wird auch das „110-Jahre Jubiläum-Trikot“ erhältlich sein beim Stadion. Dieses gibt es für Erwachsene um EUR 59 und Kinder um EUR 49. Dies ist zwar am ersten Blick teurer, aber für den Nachwuchs gedacht. Denn diesen Betrag stockt der LASK auf und leitet 19,08 Euro an den Nachwuchs weiter – als Reminiszenz an das Gründungsjahr.
Tickets gibt es noch an der Stadionkassa und unter tickets.lask.at
LASK – SKN St. Pölten (Samstag, 3.Februar – 18:30 TGW-Arena)