Fulminanter 6:0-Sieg gegen St. Pölten


Im Viertelfinale des UNIQA ÖFB-Cups hatte der LASK mit dem SKN St. Pölten den aktuell Dritten der Tipico Bundesliga zu Gast. Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Duellen der laufenden Saison wollte die Glasner-Elf vor heimischem Publikum den Aufstieg ins Halbfinale realisieren.

Die Athletiker machten gleich von der ersten Minute an Dampf. Unmittelbar nach dem Anstoß konnte Neuzugang Joao Klauss auf der linken Seite durchbrechen und nach nur 30 Sekunden den ersten Eckball des Spiels herausholen. In der sechsten Minute war es erneut der Italo-Brasilianer, der für mächtig Betrieb sorgte. Nach schönem Zuspiel auf Joao Victor schob dieser den Ball nur knapp am linken Torpfosten vorbei. Selbiger war es auch, der sich in der 16. Minute halblinks im Strafraum durchtankte, St. Pöltens Keeper Riegler konnte den Winkel jedoch geschickt verkürzen.

Dass aller guten Dinge drei sind, stellte der Brasilianer in der 24. Minute eindrucksvoll unter Beweis. Victor tauchte plötzlich halbrechts im Strafraum auf und bezwang den Keeper der Niederösterreicher mit einem satten Schuss zur 1:0-Führung für den LASK.

In der 28. Minute war es erneut Joao Victor, der für ordentlich Betrieb sorgte. Sein abgefälschter Distanzschuss landete an der Querlatte. Drei Minuten später konnte dann jedoch Thomas Goiginger nachlegen. Nach einem harten Tackling an Ranftl kam er an den Ball und traf ebenfalls aus halbrechter Position in die St. Pöltner Maschen.

Die Linzer ließen ihrem Gegner in dieser Phase des Spiels keine Verschnaufpause. In der 35. Minute setzte sich Joao Klauss auf der linken Seite durch und traf mit einem wunderschönen Schuss aus der Drehung sehenswert zum 3:0. Der Torhunger der Linzer war jedoch auch damit nicht gestillt. Sieben Minuten später war es Joao Victor, der nach einer tollen Einzelaktion von halblinks im Strafraum abzog und damit auf 4:0 stellte.

Gäste-Trainer Ranko Popovic reagierte und brachte zur Pause drei neue Spieler. Am grundsätzlichen Charakter des Spiels änderte dies jedoch wenig. Die Gäste kamen in der 52. Minute aber zu ihrer ersten konkreten Torchance. Nach einem Eckball kam Hofbauer an den zweiten Ball und beförderte diesen nur knapp neben das Tor der Linzer.

Nach einer Stunde Spielzeit gelang es den Athletikern, den nächsten Treffer nachzulegen. Thomas Goigingers Kopfball nach Zuspiel von Joao Victor konnte von der St. Pöltner Abwehr nicht mehr von der Linie gekratzt werden. Nur zehn Minuten später durfte auch der nur drei Minuten zuvor eingewechselte Samuel Tetteh ran. Der Ghanaer machte mit einem Lupfer von halbrechts das halbe Dutzend voll. Zuvor war der Torschütze ideal von Thomas Goiginger eingesetzt worden.

Nur wenige Augenblicke später hätten die Linzer beinahe auf 7:0 gestellt, Peter Michorls Schuss von der Strafraumgrenze strich nur knapp am Ziel vorbei. Bei Dominik Friesers Versuch in der 80. Minute rettete der Pfosten für die Niederösterreicher. Die Linzer gewannen am Ende ein über 90 Minuten äußerst souverän gestaltetes Cupspiel mit sage und schreibe 6:0.

„Das war heute ein super Fußball-Mittag. Am meisten freut mich die Leistung, die wir heute gezeigt haben. Wir haben schnell und zielstrebig in Richtung gegnerischen Strafraum gespielt. Schön war auch, dass es nach den Wechseln nahtlos weitergegangen ist. Wir bleiben weiter bescheiden und demütig. Ich habe auch noch Dinge gesehen, die man deutlich besser machen kann!“, analysiert Cheftrainer Oliver Glasner das Spiel.