Gastspiel am Verteilerkreis


Die zweite Runde der Tipico Bundesliga hält für den LASK ein Auswärtsspiel bei Austria Wien bereit. Die Ilzer-Elf musste sich nach eindrucksvollem Cup-Auftakt (9:0 in Köttmannsdorf) in der ersten Runde dem Aufsteiger aus Wattens mit 1:3 geschlagen geben. Der LASK konnte hingegen im ersten Bundesliga-Spiel unter Cheftrainer Valérien Ismaël 2:0 gewinnen.

Nicht zuletzt aufgrund der empfindlichen Auftakt-Niederlage in Tirol gelten die „Veilchen“ am Samstag als gefährlicher Gegner. Die Bilanz der direkten Aufeinandertreffen ist jedoch seit dem Wiederaufstieg des LASK eine äußerst beeindruckende. So verloren die Linzer von acht Bundesliga-Duellen nur das erste, womit die Athletiker seit nunmehr sieben Spielen gegen die Wiener ungeschlagen sind. Nicht weniger als fünf dieser sieben Begegnungen konnten die Linzer als Sieger beenden.

Die Wiener dürfen wiederum ihrerseits auf eine imposante Serie bauen. So erzielten die Veilchen saisonübergreifend in den letzten neun Tipico-Bundesliga-Spielen immer zumindest einen Treffer. Der LASK blieb in drei der letzten fünf Ligaspielen ohne Gegentor.

„Nicht überrascht sein“

Positive Erinnerungen an Violett hegt vor allem Thomas Goiginger. Der Köstendorfer hält bei insgesamt vier Toren gegen die „Veilchen“ und traf damit gegen keinen Gegner in der österreichischen Bundesliga häufiger. Umgekehrt ist Christoph Monschein ein LASK-Spezialist. Der Austria-Stürmer traf bereits dreimal gegen Schwarz-Weiß. Die meisten Spiele gegen den LASK absolvierte mit 15 ausgerechnet ein ehemaliger Athletiker: Florian Klein. Thomas Gebauer traf im Laufe seiner Karriere bereits 35-mal auf die Austria.

„Ich denke, dass auf uns ein schweres Spiel wartet, zumal sie (Anm. Austria) nicht so gestartet sind, wie sie sich das erwartet hätten. Sie stehen nun sicher unter Druck und wollen am Samstag ein anderes Gesicht zeigen. Für uns gilt es, wie in jedem Spiel dagegenzuhalten und nicht überrascht zu sein, wenn der Gegner robust daherkommt. Wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir sicher etwas Zählbares mitnehmen!“, sagt der ehemalige Austria-Akteur Christian Ramsebner vor dem Spiel.

Der LASK muss für diese Begegnung auf die Verletzten Inpyo Oh, Fabian Benko und Dominik Reiter verzichten. Geleitet wird das Spiel vom Unparteiischen Ing. Sebastian Gishamer. Der Salzburger wird an den Linien von Roland Riedel und Robert Steinacher unterstützt. Als Vierter Offizieller fungiert Christian-Petru Ciochirca.