LASK zu Gast in Mattersburg


Zum Abschluss des Grunddurchgangs der Tipico Bundesliga reisen die Athletiker ins Burgenland. Dort treffen die Schwarz-Weißen am Sonntag (14.30 Uhr) auf den SV Mattersburg. Nach der knappen Cup-Niederlage in Salzburg liegt der Fokus beim LASK bereits voll auf dem nächsten Gegner.

Die Burgenländer überwinterten auf dem vorletzten Tabellenplatz, starteten aber mit einer ausgeglichenen Bilanz ins Frühjahr: Einem Auswärtssieg in Graz folgte ein torloses Unentschieden gegen Altach und schließlich eine 1:3-Niederlage gegen Rapid. In der Tabelle kletterte die Elf von Franz Ponweiser damit auf Platz 9.

Besonders gefährlich ist der SVM nach Flankenbällen. Fast ein Viertel ihrer 26 Tore erzielten die Mattersburger nach Flanken aus dem Spiel heraus – das ist Liga-Höchstwert. Der torgefährlichste Mann der Gastgeber ist Andreas Gruber. Der Steirer erzielte bislang neun Treffer.

 

Aus 10 mach 11?

Unsere Schwarz-Weißen haben am Sonntag erneut die Möglichkeit, ihre beeindruckende Auswärts-Serie zu verlängern. Die zehn bisherigen Auswärtsspiele konnte der LASK allesamt gewinnen, bereits das ist ein Allzeit-Rekord. Das Hinspiel im Oktober bescherte den Zuschauern in der Raiffeisen-Arena ein schwarz-weißes Schützenfest. Dem SVM gelang zwar bereits nach sechs Minuten das Führungstor, am Ende siegte der LASK aber spektakulär mit 7:2.

 

Gäste-Tickets

Tickets für den Gästesektor können direkt an der Stadionkassa im Pappelstadion oder im Online-Shop des SVM gekauft werden.

 

Cheftrainer Valérien Ismaël vor dem Spiel:

„Nach der enttäuschenden Leistung gegen Salzburg wollen wir in Mattersburg eine andere Performance auf den Platz bringen. Für uns gilt es, den Grunddurchgang positiv abzuschließen. Dem gilt unsere volle Konzentration. Durch die Sperren von Reinhold Ranftl und Peter Michorl müssen wir auf diesen Positionen zwangsläufig rotieren.“

Gesperrt: Peter Michorl, Reinhold Ranftl

Verletzt: Marvin Potzmann