Der LASK schlägt den SCR Altach hochverdient mit 1:0 und feiert damit den achten Auswärtssieg in Serie. Das Goldtor erzielte Joao Klauss nach einem Freistoß von Peter Michorl in der 41. Spielminute.
Altach und der LASK lieferten sich in der Anfangsphase ein offenes Spiel mit optischen Vorteilen für die Gäste. Torchancen und Strafraumszenen blieben zunächst jedoch auf beiden Seiten aus. Mit Fortdauer des Spiels wurden die Linzer dann immer zwingender. So konnte in der 36. Minute eine Flanke von Petar Filipovic in allerhöchster Not von der Altacher Abwehr geklärt werden.
Drei Minuten später schrammten die Athletiker erneut nur knapp an der Führung vorbei. Samuel Tetteh zog links im Strafraum ab, sein Versuch verfehlte den rechten Torpfosten nur hauchdünn. Nach 41 Minuten war es dann aber soweit. Peter Michorl brachte einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, wo Joao Klauss unbedrängt am langen Torpfosten zum 0:1 einköpfte.
Der LASK war auch im zweiten Abschnitt die tonangebende Mannschaft. In der 58. Minute bediente Philipp Wiesinger mit einem weiten Ball Reinhold Ranftl. Der Steirer nahm halbrechts im Strafraum Maß, Altach-Keeper Kobras konnte den Ball jedoch mit einer starken Parade zur Ecke befördern. In Minute 69 war es erneut Reinhold Ranftl, der nach Zuspiel von Thomas Goiginger aus ähnlicher Position zum Abschluss kam, Altachs Torhüter reagierte aber erneut sicher.
Die Athletiker behielten auch in der Folge klar die Oberhand. Schwarz-Weiß diktierte das Spielgeschehen und war bis zum Schlusspfiff die klar gefährlichere Mannschaft. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff bediente James Holland von rechts Joao Klauss, der Brasilianer zog aus zentraler Position ab, der Ball landete jedoch über dem Tor der Hausherren. In der Nachspielzeit strich noch ein Freistoß von Peter Michorl knapp über das gegnerische Gehäuse.
Cheftrainer Valérien Ismaël zum Spiel:
„Es ist nicht einfach, nach so einem Spiel am Donnerstag den Schalter umzulegen und hier auf einen Gegner zu treffen, der eine Woche Zeit hat, sich auf den LASK vorzubereiten. So haben sie uns am Anfang viele Fragen gestellt, auf die wir Antworten finden mussten. Das 1:0 hat uns natürlich gut getan. In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Spielkontrolle und es versäumt, das 2:0 zu machen. Wir sind bombenfest gestanden. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Altach zu zwingenden Torchancen kommen könnte. Insgesamt war das eine souveräne Leistung. Nun geht es darum, gut zu regenerieren. Am Mittwoch wartet wieder ein ganz wichtiges Spiel auf uns!“
2023 © LASK GmbH, Alle Rechte vorbehalten