Der LASK empfängt am Freitag, den 20. Mai (19 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den FC Flyeralarm Admira in der Raiffeisen Arena Pasching. Die 32. Runde der ADMIRAL Bundesliga ist der letzte Spieltag des Finaldurchgangs. Für beide Teams ist ein Sieg Pflicht, um ihre jeweiligen Ziele aus eigener Kraft zu erreichen.
300 Tage nach dem Startschuss der ADMIRAL-Bundesliga-Saison steigt morgen für den LASK das letzte Spiel des Finaldurchgangs. Ob die Saison für unsere Schwarz-Weißen in die Verlängerung – und damit ins Europacup-Playoff – geht, hängt maßgeblich vom Ergebnis gegen die Admira ab: Mit einem Sieg kann unsere Mannschaft die Teilnahme am Playoff-Halbfinale fixieren, dort würde am Montag die WSG Tirol als Gegner warten. Doch all das ist graue Theorie, der volle Fokus gilt dem Heimspiel gegen die Admira. Gegen die Südstädter war der LASK in der laufenden Saison durchaus erfolgreich: Zwei Siegen im Grunddurchgang (3:1, 3:0) folgte in der Finaldurchgangs-Hinrunde ein 1:1-Unentschieden.
Auch für die Südstädter ist der letzte Spieltag von großer Bedeutung, aufgrund der engen Tabellenkonstellation braucht die Elf von Andreas Herzog einen Sieg, um den sicheren Klassenerhalt feiern zu können. Auf einen vollen Erfolg wartet die Admira allerdings schon seit vier Spielen (2U 2N), zuletzt setzte es eine 0:3-Heimniederlage gegen Schlusslicht SCR Altach.
„Wir wollen die Saison morgen verlängern und ins Europacup-Playoff einziehen. Damit wir den dafür notwendigen Sieg einfahren, müssen wir unser Spiel über die vollen 90 Minuten auf den Platz bringen. Gegen Hartberg und Ried hatten wir speziell in der zweiten Hälfte gute Phasen, morgen soll das von Beginn an zu sehen sein. Unsere Fans wollen wir mit einem Heimsieg belohnen.“
Es fehlen: Letard, Raguž, Twardzik, Wiesinger