Gastspiel in Graz


In der ersten Begegnung nach der Länderspielpause gastiert der LASK beim SK Sturm Graz. Sowohl die Steirer als auch die Linzer blicken auf einen erfolgreichen Saisonstart zurück. In diesem Sinne trifft am Samstag um 17:00 der Vierte auf den Zweiten.

Auch in der Heim-/Auswärtsstatistik rangieren die beiden Teams auf exakt denselben Plätzen. So holte Sturm als viertbestes Heimteam sechs Punkte aus drei Spielen (nur das Match gegen Rapid ging verloren), der LASK als zweitbestes Auswärtsteam drei Siege aus drei Begegnungen. Dabei konnten die Linzer zuletzt sowohl die Admira als auch Austria und Rapid vor fremdem Publikum besiegen. Generell feierten die Schwarz-Weißen zuletzt vier Bundesliga-Auswärtssiege in Serie, womit die Ismael-Elf den diesbezüglichen ewigen Vereinsrekord einstellen konnte.

In den letzten drei direkten Duellen zwischen den „Blackies“ und den Athletikern hatte stets das Auswärtsteam die Nase vorn. So gewann der LASK im März dieses Jahres mit 3:0 in Graz. Am 24. April behielt Sturm in der Raiffeisen-Arena mit 2:1 die Oberhand, nur vier Tage später revanchierte sich der LASK mit einem 3:0-Erfolg in der steirischen Landeshauptstadt.

„Müssen unseren Spielstil durchziehen“

Die gegenständliche Begegnung markiert zugleich das Duell der beiden besten Abwehrreihen der Liga. So mussten sowohl Alexander Schlager als auch Jörg Siebenhandl im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal hinter sich greifen. Mit neun haben die Athletiker dabei ein Tor mehr erzielt als die Grazer. Dabei schlugen die Linzer vorzugsweise zwischen der 76. und 90. Minute zu. 56 Prozent aller schwarz-weißen Treffer fielen bislang in der Schlussviertelstunde. Die restlichen 44 Prozent der Tore ereigneten sich allesamt in der ersten Spielhälfte.

„In Graz erwartet uns mit Sicherheit ein schwieriger Gegner. Ich denke, dass sie sich vor der Saison sehr gut in der Defensive verstärkt haben. Sie treten auch sehr kompakt auf. Wir müssen einfach unseren Spielstil durchziehen, dann wird es für Sturm auch schwer werden!“, sagt der ehemalige Sturm-Akteur Marvin Potzmann im Vorfeld der Partie.

Beim LASK fehlen für die Begegnung in Graz weiterhin die Verletzten Christian Ramsebner und Dominik Reiter. Geleitet wird das Spiel von Walter Altmann. Der Tiroler wird an den Linien von Andreas Staudinger und Santino Schreiner assistiert. Als vierter Offizieller fungiert Mag. Daniel Pfister.

Weitere Themen