Im Rahmen der zehnten Runde der Tipico Bundesliga trifft der LASK am Sonntag um 14:30 auswärts auf den FC Wacker Innsbruck. Die Glasner-Elf ist nach dem 0:0 gegen Sturm Graz bereits seit acht Meisterschaftsrunden ungeschlagen.
Dies gelang dem LASK zuletzt im Herbst des Jahres 1998. Trainer war damals Otto Baric. Während die Linzer konkret sieben ihrer letzten acht Auftritte siegreich gestalten konnten, verloren die Innsbrucker vier ihrer letzten fünf Spiele. Die Offensive ist dabei das Prunkstück der Tiroler, die mit elf Toren im bisherigen Saisonverlauf nur um zwei weniger als der LASK erzielen konnten. Mit 19 Gegentoren hat Wacker auf der anderen Seite ligaweit bislang die zweitmeisten erhalten.
Ihre Tore erzielten die von Ex-LASK-Coach Karl Daxbacher trainierten Innsbrucker dabei, genau wie die Athletiker, vorzugsweise in der Schlussviertelstunde, wo sie 36 Prozent aller Treffer markieren konnten. Bei den Linzern waren es im selben Zeitraum 31 Prozent.
Mit einem Sieg aus vier Heimspielen liegen die Gastgeber aktuell auf dem neunten Platz der Heimtabelle. Der LASK ist demgegenüber nach zwölf Punkten aus fünf Spielen Zweiter in der Auswärtstabelle.
Als „Innsbruck-Spezialist“ gilt in den Reihen des LASK vor allem Joao Victor. Der Brasilianer erzielte im bisherigen Verlauf seiner Karriere bereits vier Treffer gegen die Tiroler. Aufseiten der Daxbacher-Elf konnte Patrik Eler bereits fünfmal gegen die Athletiker treffen.
Das letzte direkte Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine gewann der LASK im Mai 2017 am Tivoli mit 3:2. Rene Gartler erzielte dabei zwei Tore, eines ging auf das Konto von Kennedy Boateng. Das letzte Duell auf Bundesliga-Ebene konnten im Mai 2011 die Tiroler durch einen Treffer von Ernst Öbster am Tivoli mit 1:0 für sich entscheiden.
Mit Stefan Meusburger müssen die Tiroler auf einen gesperrten Spieler verzichten. Er sah in der letzten Runde gegen Mattersburg bereits nach zwei Minuten die Rote Karte. Beim LASK sind keine Spieler gesperrt oder gelbvorbelastet.
„Wir wollen vor der Länderspielpause nochmal alles daran setzen, einen Auswärtssieg zu feiern, wissen aber gleichzeitig, dass uns beim Aufsteiger ein schweres Spiel erwartet.“, sagt Cheftrainer Oliver Glasner vor dem Spiel am Sonntag.
Geleitet wird das Spiel von Alexander Harkam aus der Schiedsrichtergruppe Graz. Der Steirer pfiff bereits 26 Spiele mit LASK- sowie 25 Matches mit Innsbruck-Beteiligung. Er wird am Sonntag von Robert Steinacher und Gerald Bauernfeind an den Linien assistiert. Als Vierter Offizieller wird Rene Eisner fungieren.