Der LASK trifft im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League auf AZ Alkmaar. Die Athletiker bestreiten das Auswärtsspiel am 20.02., am 27.02. folgt das Rückspiel im Linzer Stadion. Der AZ Alkmaar liegt in der niederländischen Ehrendivision aktuell punktgleich mit Ajax Amsterdam auf Rang zwei.
Der zweifache holländische Meister konnte erst am vergangenen Wochenende den Tabellenführer zuhause mit 1:0 in die Schranken weisen. In der Europa-League-Gruppe L belegten die Niederländer hinter Manchester United und vor Partizan Belgrad und Astana den zweiten Platz.
Ticketinfos
Der Vorverkauf für das Heimspiel startet für alle Liga-Dauer- und Fancardbesitzer bereits morgen (17.12.) um 9:00 Uhr. Pro Dauer-/Fancard können bis zu drei Karten erworben werden. Der freie Verkauf startet am Mittwoch (18.12.) um 9:00 Uhr. Tickets können online unter https://tickets.lask.at oder an den Stadionkassen der Raiffeisen-Arena erworben werden!
Die Öffnungszeiten der Stadionkassen sind Dienstag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Mittwoch von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Tickethotline ist von Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr und Sa 9:00-14:00 Uhr erreichbar, aufgrund der Nachfrage ist eine längere Wartezeit nicht ausgeschlossen. Die Ticketpreise werden gegenüber der Gruppenphase nicht erhöht!
Cheftrainer Valérien Ismaël:
„Ich sehe eine Fünfzig-Fünfzig-Situation. Wir haben gegen Eindhoven gezeigt, dass wir erstmal dagegenhalten, und wenn es darauf ankommt, auch einen drauflegen können. Das wird das Ziel sein. Zwischen unserem Hin- und Rückspiel gegen PSV hat Alkmaar gegen Eindhoven gespielt, daher habe ich das Spiel auf Video geschaut. Mir ist aufgefallen, dass Alkmaar extrem offensiv und angriffslustig ist und ich habe erkannt, dass diese Mannschaft eine wirklich sehr, sehr gute Qualität hat. Ich sehe zwei Mannschaften, die einen ähnlichen Spielstil haben und sich verdient für die nächste Runde qualifiziert haben!“
Präsident Dr. Siegmund Gruber:
„Ich denke, das ist ein super Los. Alkmaar ist ein interessanter, hochkarätiger Gegner. James Holland hat dort bereits gespielt, sie waren zuletzt 2009 niederländischer Meister. Letzte Woche haben sie Ajax Amsterdam 1:0 geschlagen. Das ist ein starker Gegner, wir sind sicher wieder der Underdog!“
Vizepräsident Mag. Jürgen Werner:
„Wenn man die Tabellensituation betrachtet, ist das dieselbe Kategorie wie Ajax Amsterdam, die im Vorjahr bis ins Semifinale der Champions League vorgestoßen sind. Wir machen es im Moment aber auch ganz gut, daher glaube ich, dass das eine spannende Begegnung auf Augenhöhe sein wird!“