Israels Rekordmeister gastiert beim LASK


Der LASK empfängt am Donnerstag, den 30. September (18.45 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den israelischen Rekordmeister Maccabi Tel-Aviv im Klagenfurter Wörthersee Stadion. Die Gäste kommen als Gruppenerster nach Österreich.

Am Donnerstag steigt der zweite Spieltag der UEFA Europa Conference League. Dabei kommt es zum Gipfeltreffen der Gruppe A: Maccabi Tel-Aviv kommt nach dem überzeugenden 4:1-Auftaktsieg gegen Alashkert als Gruppenerster nach Österreich, unsere Schwarz-Weißen liegen nach dem 2:0-Auswärtserfolg in Helsinki auf Platz Zwei.

 

Europacup-erprobte Gäste

Maccabi ist amtierender Vizemeister Israels und sicherte sich so ein Ticket für die UECL-Quali: Dort setzte sich das Team von Trainer Patrick van Leeuwen in drei Runden gegen Sutjeska Niksic (MNE), Spartak Trnava (SVK) und Schachtjor Qaraghandy (KAZ) durch. Tel-Aviv verfügt über reichlich Europacup-Erfahrung: In den letzten zehn Spielzeiten qualifizierten sich die Israelis nur 2012 nicht fürs internationale Geschäft, fünf Mal gelang der Sprung in die Europa-League-Gruppenphase, 2015 nahm Maccabi an der Champions League teil. Im Vorjahr war erst im Sechzehntel-Finale der Europa League gegen Shakhtar Donetsk Endstation.

Torgefährlichster Mann der Israelis ist Neuzugang Stipe Perica. Der 26-jährige kroatische Mittelstürmer kam im Sommer von Premier-League-Aufsteiger Watford und erzielte in seinen bisherigen sechs Einsätzen drei Treffer. In der laufenden Saison läuft es für Tel-Aviv national noch nicht nach Wunsch: Nach vier Runden liegt der Klub im hinteren Tabellenmittelfeld – das Prestige-Duell gegen Maccabi Haifa konnte Tel-Aviv vor zwei Wochen jedoch mit 2:1 für sich entscheiden.

 

Raguž zurück im Kader

Unsere Athletiker treffen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte im Europacup auf eine israelische Mannschaft. 2000 trafen der LASK auf Hapoel Petah Tikva. Das Hinspiel in Israel endete 1:1, das Rückspiel wurde aufgrund eines Wechselfehlers mit 3:0 für den LASK strafverifiziert.

Einundzwanzig Jahre später gastiert nun Maccabi Tel-Aviv beim LASK. Cheftrainer Andi Wieland kann im Vergleich zum Bundesliga-Spiel gegen die Admira wieder auf Marko Raguž zurückgreifen. Jan Boller befindet sich wieder im Mannschaftstraining, ein Einsatz am Donnerstag kommt für den Innenverteidiger noch zu früh.

 

Cheftrainer Andreas Wieland:

„Die zweiten 45 Minuten gegen die Admira haben gezeigt, wie es gehen kann: Wenn wir als Einheit auftreten und jeder für jeden kämpft, können wir unsere Qualität auf den Platz bringen. Unser Anspruch ist natürlich, diese Leistung über die vollen 90 Minuten zu bringen. Mit Tel-Aviv wartet eine spielerisch extrem starke Mannschaft auf uns, mit israelischen Teamspielern und Spielern mit internationaler Erfahrung. Unabhängig vom Gegner konzentrieren wir uns auf unser Spiel und wollen an die zweite Halbzeit vom Sonntag anknüpfen.“

 

Kader-Situation:

Verletzt: Gruber, Karamoko, Wiesinger
Zurück im Mannschaftstraining: Boller