Der LASK besiegt Austria Wien durch Tore von Christian Ramsebner, Gernot Trauner und Marko Raguz auswärts mit 3:0 und entscheidet damit auch das zweite Saisonspiel für sich. Die Athletiker sind damit bereits seit acht Spielen gegen die „Veilchen“ ungeschlagen.
Die Schwarz-Weißen zeigten in diesem Spiel von Anfang an eine enorme Präsenz und eroberten sich rasch ein Mehr an Spielanteilen. Auch wurden bereits früh erste Nadelstiche in der Offensive gesetzt. Die erste Chance dieser Begegnung ging jedoch auf das Konto der Austria. So zog nach zehn Minuten Grünwald aus zentraler Position ab, seinen Schuss konnte LASK-Keeper Alexander Schlager aber mit einer guten Parade zur Ecke drehen.
Nach 17 Minuten schrammten die Linzer nur hauchdünn am Führungstreffer vorbei. Nach einer Freistoßflanke von Peter Michorl aus dem Halbfeld kam der aufgerückte Verteidiger Christian Ramsebner an den Ball und köpfte diesen auf das Tor. Der aufmerksame Austria-Schlussmann Lucic konnte jedoch mit einem starken Reflex eine frühe Linzer Führung verhindern.
Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der LASK immer zwingender. Peter Michorl bediente Joao Klauss, der zentral im Strafraum zum Schuss kam, dabei aber wegrutschte und so das Tor der Wiener verfehlte. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann aber soweit. Nach einem Eckball von der linken Seite durch Peter Michorl reagierte in der Mitte erneut Ex-Austria-Akteur Ramsebner am schnellsten und jagte die Kugel per Kopf zur 1:0-Führung für die Athletiker in die Maschen.
Der Kapitän machte alles klar
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Eine stets präsente und konzentrierte LASK-Mannschaft hatte das Spiel völlig unter Kontrolle und ließ defensiv weitgehend nichts zu. Da auch die Verteidigungsreihen der Wiener stabil standen, ergaben sich nach Wiederbeginn zunächst keine Strafraumszenen. So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe eine der beiden Mannschaften eine gefährliche Torgelegenheit vorfand. Thomas Goiginger fasste sich aus etwa 20 Metern ein Herz, sein Abschluss verfehlte den linken Torpfosten nur knapp.
In der 74. Minute scheiterten die Athletiker erneut nur knapp am Torerfolg. Rene Renner zog von halblinks im Strafraum ab, seinen Schuss konnte Lucic erst im Nachfassen bändigen. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff fanden die Linzer die nächste Topchance vor. Thomas Goiginger nahm nach einem Freistoß aus etwa 25 Metern Maß, sein Schuss wurde vom Austria-Keeper abgewehrt. Den daraus resultierenden Eckball brachte Peter Michorl zur Mitte, wo Gernot Trauner lauerte und das Leder per Kopf in die violetten Maschen wuchtete. In der Nachspielzeit legten die Linzer sogar noch einen weiteren Treffer drauf. Der eingewechselte Marko Raguz tauchte plötzlich allein vor Lucic auf, um kaltschnäuzig zum 0:3 zu vollstrecken Da die Wiener auch in der Folge keine zwingende Torchance vorfanden, blieb es beim auch in der Höhe verdienten Auswärtserfolg der Ismaël-Elf.
„Ich denke, dass wir heute ganz gut begonnen haben. So haben wir die erste Halbzeit klar kontrolliert. Die zweite Halbzeit war etwas zerfahren, wir haben aber wenig zugelassen und nach vorne immer wieder Akzente gesetzt. Wir sind überglücklich über diesen Auswärtssieg!“, analysiert Kapitän Gernot Trauner das Spiel bei „sky“.
2023 © LASK GmbH, Alle Rechte vorbehalten