Der LASK empfängt am Samstag, den 2. April (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria) die SV Ried in der Raiffeisen Arena Pasching. In der 63. Auflage des OÖ-Derbys kommt es zum Duell der beiden bestplatzierten Teams der Qualifikationsgruppe.
Die Bundesliga meldet sich für den LASK mit einem Kracher zurück aus der Länderspielpause: Am Samstag steigt die 63. Auflage des OÖ-Derbys zwischen den Linzer Athletikern und der SV Ried. Gleichzeitig kommt es damit zum Spitzenduell der Qualifikationsgruppe. Der LASK liegt mit 16 Punkten auf dem ersten Platz, zwei Zähler vor den zweitplatzierten Riedern.
In der heimischen Raiffeisen Arena ist der LASK seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen (3S 2U), der 1:0-Derbysieg im Dezember 2021 zählt ebenso zu diesen Partien. In der Neuauflage des OÖ-Duells sind wieder Zuschauer zugelassen – das Spiel im Dezember musste vor leeren Rängen ausgetragen werden. Das letzte Heimderby vor Zuschauern fand vor Urzeiten statt – im Mai 2011 sahen 5.800 Besucher auf der Linzer Gugl ein 1:1-Unentschieden. Diesmal wird ein volles Haus erwartet, ein würdiger Rahmen ist dem Spiel also gewiss.
Während der LASK in den letzten acht Liga-Spielen nur eine Niederlage hinnehmen musste, lief es für die Innviertler zuletzt nicht nach Wunsch: Die ersten beiden Spiele des Finaldurchgangs gingen gegen die Admira (0:2) und Altach (1:2) verloren.
„Es ist sehr erfreulich, dass wir nach langer Zeit ein Heimderby vor ausverkauftem Haus spielen können. Mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir eine gute Leistung auf den Platz bringen. Dafür benötigt es unserseits wieder einen defensiv kompakten Auftritt – das ist uns in den letzten zwei Liga-Spielen gut gelungen. Gleichzeitig wollen wir an das Heimspiel gegen die WSG anschließen – wenn wir wieder mit derselben Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor auftreten, bin ich guter Dinge, dass wir ein gutes Spiel zeigen werden.“
Es fehlen: Twardzik, Wiesinger