LASK testet gegen Erzgebirge Aue


In den bisherigen vier Testspielen erhielt der LASK lediglich ein Gegentor, dies soll auch im fünften Test gegen Aue so bleiben. Aue wird ja seit dieser Saison von Thomas Letsch trainiert, ein guter Bekannter von Cheftrainer Oliver Glasner. Der 48-jährige, der einen Dreijahresvertrag erhielt, war zuletzt als Coach beim österreichischen Zweitligisten FC Liefering aktiv und stammt aus der Trainerakademie von Red Bull Salzburg.

Zum Gegner..

Der FC Erzgebirge Aue wurde 1949 als „BSG Pneumatik“ gegründet, zwischen 1956 und 1959 wurde man 3 mal „Deutscher Fussballmeister der DDR“, jedoch noch unter den Namen SC Wismut Karl Marx-Stadt, da der Trägerbetrieb der Sowjetisch Deutschen Aktien-Gesellschaft Wismut seinen Geschäftshauptsitz im heutigen Chemnitz hatte und der Fussballklub dorthin umgesiedelt werden sollte.

Aufgrund der großen Sympathie in der Bergarbeiterstadt Aue das Uranerz abgebaut, wurde dies aber verworfen. Die Lila-Weißen bestritten in 38 Jahren der DDR-Oberliga: 1019 Spiele und sind damit absolute Spitze. Das in der DDR Zeit erbaute „Otto Grotewohl-Stadion“, heißt mittlerweile „Erzgebirgsstadion“ ist seit jeher die Heimat, es wird derzeit umgebaut und wird 16.485 Zuschauern Platz bieten. In der Saison 2016/17 konnte mit Rang 14 der Verbleib in der 2.Bundesliga gehalten werden.

Ein gemeinsamer Bekannter..

Der ehemalige LASK-Spieler Enrico Kern ging von 2003-2004 in 37 Spielen der 2. Liga für den LASK auf Torjagd und erzielte 15 Tore. Unvergessen der 1:0 Siegtreffer gegen den späteren Meister SV Ried. Seine Karriere beendete Enrico Kern nach Stationen bei Jahn Regensburg, Hansa Rostock dann 2013 bei seinem Heimatverein FC Erzgebirge Aue wo er bis Sommer 2016 noch U19 Trainer war.