LASK trennt sich in torreichem Spiel mit 3:3 von Hartberg


Eine verrückte Partie endet in der Raiffeisen Arena Pasching mit 3:3-Unentschieden. Vor einem – bis auf den Auswärtssektor – ausverkauften Haus zeigen die Athletiker eine offensiv engagierte Leistung, müssen gleichzeitig aber drei Gegentreffer hinnehmen. In der Nachspielzeit vergibt der LASK vom Elfmeterpunkt die Siegchance.

In einer ereignisreichen ersten Hälfte dominierte der LASK die ersten Minuten und kam in der achten Minute erstmals gefährlich vors Tor: Husein Balic bediente im Strafraum Keito Nakamura, dessen leicht abgefälschter Abschluss landete in den Armen von TSV-Keeper Rene Swete. Drei Minuten später war der schwarz-weiße Japaner dann erfolgreich: Diesmal war es Marvin Potzmann, der Keito Nakamura mittels Maßflanke von rechts bediente. Der 21-jährige Linksaußen beförderte den Ball per Innenstange ins Tor – 1:0.

Nach einer weiteren guten Gelegenheit durch Balic (17.) tauchte plötzlich der TSV Hartberg im Linzer Strafraum auf – und traf nach 22 Minuten prompt zum Ausgleich: Hartbergs Okan Aydin kam nach einem schnellen Gegenangriff alleine vor Torhüter Alex Schlager an den Ball und verwandelte den ersten Torschuss der Gäste eiskalt. Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Nur drei Minuten nach dem Ausgleich brachte Keito Nakamura die Athletiker mit einem perfekt platzierten Distanzschuss wieder in Front, ehe der TSV ebenfalls postwendend durch einen Kopfball von Noel Niemann erneut egalisierte (28.).

 

LASK vergibt Last-Minute-Sieg

Sechs Minuten nach Wiederbeginn gelang den Linzern zum dritten Mal an diesem Abend der Führungstreffer: Peter Michorl brachte eine Freistoßflanke gefährlich in den Sechzehner, wo großes Getümmel herrschte. Mittendrin auch Thomas Goiginger, der den Ball schlussendlich zum 3:2 ins Tor beförderte. In der 64. Minute wackelte dann das Gebälk des Hartberg-Kastens: Sascha Horvath hatte zuvor den omnipräsenten Keito Nakamura bedient, der den Ball wuchtig an die Latte knallte. Der LASK hatte das Spiel in der Folge gut im Griff, erst in der 83. Minute kam Hartberg wieder zu einer Gelegenheit. Und wie schon im ersten Durchgang präsentierten sich die Steirer eiskalt: Seth Paintsil umkurvte Alexander Schlager, sein Einschussversuch konnte von Petar Filipovic noch von der Linie gekratzt werden. Doch da rauschte bereits Donis Avdijaj heran und staubte zum abermaligen Ausgleich ab.

Doch der LASK bekam nochmals die Siegchance serviert: Der eingewechselte Hyun-seok Hong wurde in der 91. Minute von Aydin zu Fall gebracht, Schiedsrichter Alan Kijas entschied auf Strafstoß. Sascha Horvath legte sich den Ball zurecht, doch sein Schuss streifte über die Latte. Damit blieb es beim torreichen 3:3.

 

So spielte der LASK: Schlager – Potzmann, Boller, Filipovic, Renner – Holland (74. Hong), Michorl – Goiginger (74. Gruber), Horvath, Nakamura – Balic (62. Schmidt)

Tore: Nakamura (11., 25.), Goiginger (52.); Aydin (22.), Niemann (28.), Avdijaj (83.)
Gelb: Holland (55.), Potzmann (90+6.)

 

Cheftrainer Didi Kühbauer zum Spiel:

 „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten Halbzeit hatten wir Hartberg nach dem 3:2 grundsätzlich voll im Griff, leider konnten wir das vierte Tor nicht nachlegen. Dass wir am Ende noch mit dem Ausgleich bestraft werden, ist eines der Dinge, die wir in den nächsten Wochen noch angehen müssen. Nichtsdestotrotz hat meine Mannschaft über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt.“

 

Pressekonferenz: