Der LASK hat eine neue Schnittstelle zwischen Profis und Nachwuchs:
Der gebürtige Linzer Ralf Muhr wird die Athletiker in Zukunft als Technischer Direktor verstärken. In dieser neu geschaffenen Position soll der langjährige Akademieleiter und ehemalige Sportdirektor des FK Austria Wien als Bindeglied zwischen Profis, Akademie und Nachwuchs fungieren. Er wird darüber hinaus auch die Geschäftsführung der AKA LASK Juniors OÖ übernehmen.
Für Ralf Muhr, der seine Wurzeln im benachbarten Sankt Valentin hat, bedeutet das Engagement beim LASK eine Rückkehr in seine Heimat. Beim Linzer Traditionsklub wird sich der 51-jährige Fußballfachmann in Zukunft verstärkt um die Bereiche Ausbildung und Entwicklung kümmern.
Ralf Muhr bringt 27 Jahre an Erfahrung in sportlichen Führungspositionen nach Linz mit, die er beim FK Austria Wien als Nachwuchschef, Akademie- und Amateure-Trainer, Akademieleiter, Technischer Direktor oder Sportdirektor gesammelt hat. Dazu machte er sich als Leiter der ersten österreichischen Fußballakademie in Hollabrunn als Talenteförderer einen Namen und war in seiner langen Laufbahn Wegbegleiter namhafter Spieler wie David Alaba und Aleksandar Dragovic oder Peter Michorl und Sascha Horvath. Auch verpflichtete er Führungspersönlichkeiten im sportlichen Bereich der „Veilchen“, wie etwa den aktuellen Austria-Coach Manfred Schmid und ÖFB-Trainer wie Thomas Janeschitz und Günter Kreissl.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das die LASK-Verantwortlichen rund um Sportdirektor Radovan Vujanovic in mich setzen und ich will mit meiner Erfahrung und meiner Expertise dabei helfen, die bereits guten bestehenden Strukturen weiter zu verbessern, damit in Zukunft noch mehr Eigenbauspieler in der Lage sind, den Schritt zu den Profis zu meistern“, so Ralf Muhr, der seine Positionen als Technischer Direktor bei den Athletikern sowie Geschäftsführer der AKA LASK Juniors OÖ am 1.7.2022 antreten wird.
„Wir freuen uns, dass sich ein ausgewiesener Experte im Bereich der Nachwuchsförderung und Talenteentwicklung in Österreich für den LASK entschieden hat. Seine Verpflichtung ist ein Investment in die Zukunft“, sagt LASK-Sportdirektor Radovan Vujanovic.
Steckbrief Ralf Muhr