LASK vor Heimspiel gegen Sturm Graz


Englische Woche für den LASK! Nur drei Tage nach dem 2:2-Unentschieden bei Austria Wien treffen die Athletiker am Mittwoch um 19:00 in der TGW-Arena auf den SK Sturm Graz. Die Steirer sind historisch betrachtet jener Gegner, gegen den die Linzer bislang die meisten Siege holten.

Der LASK konnte in der Tipico Bundesliga bereits 32-mal gegen den SK Sturm Graz reüssieren. Gegen kein anderes Team gewannen die Linzer im Oberhaus öfter. In den ersten beiden direkten Duellen der aktuellen Meisterschaft blieben die Athletiker jeweils ohne Gegentreffer. Dies gelang dem LASK zuletzt im Jahr 1998.

Trennten sich die beiden Klubs im September in der TGW-Arena noch mit 0:0, konnte der LASK im März einen eindrucksvollen Auswärtssieg in Graz einfahren. Die Tore beim 3:0 erzielten Joao Victor, Gernot Trauner und Dominik Frieser.

In der Defensive konnten die Linzer im bisherigen Saisonverlauf unter anderem auf ihre Lufthoheit zählen. So ließen die Schwarz-Weißen mit zwei die wenigsten Kopfballtreffer der gesamten Liga zu. Das defensive Steckenpferd der Grazer waren bisher wiederum die Standards. Mit sechs Gegentoren nach ruhenden Bällen erlitt die Mählich-Elf die wenigsten der gesamten Tipico-Bundesliga-Konkurrenz.

„Wir sind in der Meistergruppe, es geht in jedem Spiel um viel. Jede Mannschaft braucht natürlich Punkte. Ich erwarte, dass Sturm aus einer sehr kompakten Defensive agieren wird. Für uns gilt es, gute Lösungen zu finden, auf der Hut zu sein, nicht in Konter zu laufen. Wir wollen morgen aber natürlich einen Heimsieg einfahren!“, blickt Cheftrainer Oliver Glasner voraus.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Wir sind auch gut drauf. Wir erwarten Sturm sehr zweikampfstark. Hier müssen wir dagegenhalten und unsere Leistung am Platz abrufen!“, sagt Reinhold Ranftl vor dem morgigen Spiel, für welches Defensiv-Akteur Philipp Wiesinger fraglich ist.

Geleitet wird das Spiel am Mittwoch von Walter Altmann. Der Tiroler wird in seinem 383. Spiel als Schiedsrichter von Andreas Staudinger und Stefan Gamper assistiert. Vierter Offizieller der Begegnung ist Christopher Jäger.