Der LASK gastiert am Mittwoch, den 12. Mai (18.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria 2) beim Wolfsberger AC. Das Duell mit dem Kärntner Tabellennachbarn ist im Kampf um die internationalen Startplätze von hoher Bedeutung.
Aller guten Dinge sind drei. Auch in der Meistergruppe. Drei Mal hat der LASK noch die Gelegenheit, wichtige Punkte einzufahren und den zum Ziel gesetzten internationalen Startplatz zu erreichen. Der erste Streich soll am Mittwoch in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg gelingen. Dort treffen die Schwarz-Weißen mit dem WAC auf den Fünftplatzierten der Meistergruppe. Die Kärntner liegen nach ihrem Last-Minute-Sieg gegen den SK Rapid einen Punkt hinter den Linzer Athletikern.
Die Bilanz gegen den WAC macht Mut: Alle vier Duelle in der laufenden Saison (3x Liga, 1x Cup) konnte der LASK gewinnen. Im Hinspiel der Meistergruppe sorgten Reinhold Ranftl und Philipp Wiesinger für einen 2:1-Heimsieg gegen die Elf von Roman Stary.
Personell steht der LASK vor einer Herausforderung: Neben den Verletzten Gruber, Karamoko, Raguž und Wiesinger fehlt auch Kapitän Trauner gelb-rot-gesperrt. Selbiges gilt für Cheftrainer Thalhammer. Er wird am Mittwoch von Emanuel Pogatetz an der Seitenlinie vertreten. Pogatetz wiederum wird vonseiten des Trainerteams durch Christian Heidenreich unterstützt. Ein Einsatz von René Renner ist aufgrund von Beschwerden am Hüftbeuger fraglich.
„Das Spiel gegen den WAC ist absolut richtungsweisend. Personell müssen wir auf viele Stützen verzichten. Ich bin aber überzeugt davon, dass die Mannschaft das im Kollektiv gut auffangen wird. Das unglaubliche Unentschieden am Sonntag hat etwas in uns ausgelöst: Wir wollen an unsere gute Leistung anknüpfen und werden nach dem Motto „Jetzt erst recht!“ alles investieren, um uns das zurückzuholen, was uns zusteht.“
„Emanuel Pogatetz wird morgen das Coaching während des Spiels übernehmen – mit Unterstützung aus dem Trainerteam von Christian Heidenreich. Er wird diese Aufgabe genauso großartig meistern wie seine Trainingsarbeit: Mit viel Elan, Ehrgeiz und positiver Energie von der Seitenlinie.“
Verletzt: Gruber (Kreuzbandriss), Karamoko (Adduktoren), Raguž (Kreuzbandriss), Wiesinger (Bandeinriss li. Sprunggelenk)
Fraglich: Renner (Hüftbeuger)