Der Bau der Raiffeisen Arena, der neuen Heimstätte des LASK, schreitet mit großen Schritten voran. Seit dieser Woche wird an einem besonderen Bauabschnitt gearbeitet: Mit der Errichtung der Tribüne im Osten wird die Arena ringsum geschlossen. Zum ersten Mal nach 70 Jahren steht damit am Linzer Froschberg ein auf allen Seiten geschlossenes Fußballstadion.
Wer regelmäßig auf den Linzer Froschberg spaziert, um einen Blick auf die Baustelle der Raiffeisen Arena zu werfen, entdeckt in den letzten Wochen beinahe täglich Neues: Seit Jänner werden Fertigteile montiert, wachsen die künftigen Tribünen in die Höhe. Auf der Haupttribüne laufen bereits die Arbeiten am ersten Obergeschoss, während auf der Gegengerade die ersten Räumlichkeiten wie WC-Anlagen und Kioske entstehen.
„Vor wenigen Monaten war hier noch ebene Erde, mittlerweile ist die Raiffeisen Arena in ihren Grundformen schon zu erkennen. Es imponiert mir sehr, wie gut das Zusammenspiel der vielen beteiligten Firmen – wie etwa Oberndorfer, der PORR, Caverion oder der SAR – funktioniert. Nur so ist der rasche Baufortschritt möglich“, sagte LASK-Präsident Dr. Siegmund Gruber im Rahmen einer Baustellen-Führung am Mittwoch.
Ein ganz besonderer Bauabschnitt hat in dieser Woche begonnen: Nachdem bereits an drei von vier Tribünen gebaut wird, werden nun auch die Fertigteile der Hintertor-Tribüne im Osten angeliefert und aufgestellt. Warum das so besonders ist? PORR-Projektleiter Bmst. Ing. Norbert Atzlesberger gab dazu bei der Baustellen-Führung Auskunft: „Wer das 1952 eröffnete alte Linzer Stadion kennt, weiß, dass dieses nach Osten stets geöffnet war. Nach 70 Jahren haben wir nun die Ehre, das Stadion erstmals vollständig zu schließen.“
Der Lückenschluss der Raiffeisen Arena wird in den nächsten eineinhalb Monaten vollzogen und ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zum modernen Fußballstadion, das ab Februar 2023 den LASK beheimaten wird. Die ringsum geschlossenen Tribünen werden für Gänsehaut-Atmosphäre von den Rängen sorgen. „Die Fans des LASK sind für ihren großartigen Support bekannt – die Vorfreude, hier stimmungsvolle Heimspiele zu erleben, steigt mit jedem Tag. Als Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sind wir stolz darauf, dass wir gemeinsam mit dem LASK die Fußball-Zukunft in unserer Region gestalten“, freut sich auch Mag. Stefan Sandberger, Vorstandsmitglied der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, auf die neue Arena.
Der Clip: