Müller-Goldtor sorgt für dritten Saisonsieg


Der LASK setzt sich in Maria Enzersdorf mit 1:0 gegen Admira Wacker durch. Für die im Vergleich zum Basel-Spiel an sechs Positionen veränderten Athletiker erzielte Valentino Müller in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte das Goldtor.

Die Linzer waren gleich zu Beginn die bestimmende Mannschaft. Die Ismaël-Elf ließ Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich ein absolutes Mehr an Spielanteilen. Nach zehn Minuten wurden die Athletiker schließlich zum ersten Mal so richtig gefährlich. Nach einem Einwurf von Dominik Frieser zog Marko Raguz aus spitzem Winkel ab, seinen Schuss konnte Admira-Schlussmann Leitner mit einem guten Reflex abblocken.

Der LASK drängte die Südstädter auch in der Folge tief in deren eigene Hälfte, der Heimelf gelang es zunächst jedoch, die vielen Angriffe der Schwarz-Weißen weitgehend an der Strafraumgrenze abzufangen. In der 32. Minute fanden die Linzer dann die zweite gute Möglichkeit des Spiels vor. Gernot Trauner bediente mit einem hohen Ball aus der eigenen Hälfte Marko Raguz, der halblinks innerhalb des Strafraums abzog, dabei den rechten Pfosten nur knapp verfehlte.

Müller eiskalt

Gegen Ende der ersten Halbzeit kam die Admira offensiv etwas besser ins Spiel. Bakis verfehlte bei seinen beiden Versuchen jedoch das Tor der Linzer. In der zweiten Minute der Nachspielzeit konnte der LASK dann aber seine Überlegenheit in Tore ummünzen. Nach Zuspiel von Thomas Goiginger kam Valentino Müller halbrechts an der Torraumgrenze an den Ball. Der 20-Jährige fackelte nicht lange und jagte das Leder kompromisslos unter die Querlatte.

Der LASK kontrollierte auch in der zweiten Halbzeit das Geschehen, da beide Abwehrreihen jedoch geschickt verteidigten, sahen die Zuschauer in Maria Enzersdorf zunächst keine weiteren zwingenden Torchancen. In der 72. Minute fanden dann die Niederösterreicher eine gute Möglichkeit zum Ausgleich vor. Nach Flanke des eingewechselten Maier scheiterte Kerschbaum in der Mitte per Kopf an Alexander Schlager. Sieben Minuten später schrammten die Athletiker nur knapp am zweiten Treffer dieses Abends vorbei. Thomas Goiginger bediente mit einem hohen Ball von halblinks Thomas Sabitzer, der am Fünfereck zum Kopfball kam, dabei nur knapp das Tor verfehlte. In der 93. Minute scheiterte noch Samuel Tetteh aus spitzem Winkel an Admira-Goalie Leitner. Da der LASK danach nichts mehr zuließ, blieb es beim verdienten 1:0-Auswärtserfolg der Schwarz-Weißen.

„Das Spiel war heute keines, das schön anzusehen war. Es zeichnet uns jedoch aus, dass wir auch solche Partien gewinnen können. Wir haben gekämpft und uns am Ende mit drei Punkten belohnt. Es freut mich, dass wir dieses Spiel gewinnen konnten!“, analysierte Torschütze Valentino Müller im Anschluss an die Begegnung bei „sky“.

Weitere Themen