Nach der Länderspielpause ist vor dem WAC


Der LASK empfängt am Sonntag, den 17. Oktober (14.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria) den Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena Pasching. Im letzten Spiel der Grunddurchgangs-Hinrunde wollen die Linzer Boden gutmachen – der WAC liegt mit zwei Punkten Vorsprung in Schlagdistanz.

Das Tabellenmittelfeld der ADMIRAL Bundesliga präsentiert sich nach zehn Spieltagen dicht gedrängt – das zeigt sich auch beim bevorstehenden Duell des LASK gegen den Wolfsberger AC. Die Linzer befinden sich zwar auf dem zehnten Tabellenplatz und damit vier Ränge hinter dem WAC – punktemäßig liegen die Kärntner mit nur zwei Punkten Vorsprung aber in Schlagdistanz.

Gefährlichster Mann der Gäste ist der israelische Mittelstürmer Tai Baribo. Der 23-jährige wechselte zu Saisonbeginn von Maccabi Petah Tikva ins Lavanttal und erzielte in den ersten zehn Bundesliga-Runden fünf Treffer. Baribo erzielte auch das Goldtor beim 1:0-Heimerfolg gegen die Wiener Austria im letzten Spiel vor der Länderspielpause.

 

Gute Bilanz

Die Bilanz spricht vor dem Duell am Sonntag für den LASK: In der Saison 2020/21 konnten die Linzer alle vier Bundesliga-Spiele gegen die Wolfsberger gewinnen – und auch im ÖFB-Cup-Halbfinale der Vorsaison setzte sich der LASK durch. Schenkt man der Statistik Glauben, so scheint eine Punkteteilung am Sonntag nahezu ausgeschlossen: Bei den bisherigen acht Heimspielen des LASK gegen den WAC gab es stets einen Sieger – fünfmal gewann der LASK, dreimal der WAC.

Die Personalsituation beim LASK hat sich während der Länderspielpause positiv entwickelt: In der Offensiv-Abteilung machten sowohl Mamoudou Karamoko als auch Andi Gruber gute Fortschritte. Auch Philipp Wiesinger ist Ende der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Nach wie vor verletzt sind hingegen Tobias Lawal und Yannis Letard.

 

Heimspiel-Doppel – 180 Minuten LASK

Wenn am Sonntag gegen 16.15 Uhr der Schlusspfiff des Bundesliga-Spiels gegen den WAC ertönt, ist der Fußballnachmittag in der Raiffeisen Arena noch lange nicht vorbei. Denn direkt im Anschluss (17 Uhr) trifft die neugegründete LASK-Frauenmannschaft in der LT1 OÖ Liga auf die Union Nebelberg. Die Athletikerinnen führen die Tabelle an und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen – Eintrittskarten des Bundesliga-Spiels gelten selbstverständlich auch beim Spiel der Frauenmannschaft.

 

Cheftrainer Andreas Wieland:

„Wir hatten jetzt fast zwei reguläre Trainingswochen, um an einigen Dingen zu arbeiten. Es war eine sehr gute, sehr intensive Phase, in der die Mannschaft voll mitgezogen hat. Wir haben weiter an der Umsetzung unserer Spielprinzipien gearbeitet – die Trainingseinheiten der letzten Tage stimmen mich sehr positiv.“

 

Kader-Situation:

Verletzt: Lawal, Letard

 

Pressekonferenz: