Der LASK trifft am Sonntag, den 6. Dezember (17 Uhr, live auf Sky Sport Austria 1) in der Raiffeisen Arena Linz auf die SV Guntamatic Ried. Die Neuauflage des Oberösterreich-Derbys verspricht aufgrund der Formkurven beider Teams ein spannendes Duell zu werden.
Leidenschaftlich. Hitzig. Dramatisch. Mit diesen Schlagworten verbinden viele Fußballfans in Oberösterreich das Duell zwischen dem LASK und der SV Ried. Und auch wenn das kommende Derby ohne Hexenkessel-Atmosphäre stattfinden muss, wird es ein besonderes Spiel. Zum ersten Mal nach neun Jahren stehen sich Linz und Ried wieder in der Bundesliga gegenüber. Im April 2011 hießen die LASK-Akteure noch Thomas Mandl, Wolfgang Bubenik oder Thomas Piermayr (Torschütze zum 1:0).
Seither sind sich die Teams nicht mehr in derselben Liga begegnet. Zwei Mal kam es dagegen zu Cup-Duellen: 2013 verbuchte der LASK als Regionalligist einen Achtungserfolg, als man sich den Innviertlern erst in der Verlängerung knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. Das letzte Aufeinandertreffen fand vor mehr als drei Jahren statt – für den LASK setzte es ein bitteres 1:4.
Diesmal soll das Derby einen anderen Ausgang nehmen – und die Schwarz-Weißen können dem Spiel mit breiter Brust entgegentreten. In der Bundesliga haben die Linzer vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Die starke Leistung beim 3:3 gegen Premier-League-Tabellenführer Tottenham Hotspur gibt dem LASK ebenso Rückenwind.
Aber auch die SV Ried ist aktuell gut in Schuss: Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit nur einem Sieg in den ersten sechs Runden gelang zuletzt der Turn-Around: Die Elf von Gerald Baumgartner ist seit drei Spielen ungeschlagen, unter anderem besiegten die Innviertler den SK Rapid mit 4:3. Damit gelang der Sprung vom Tabellenende auf Platz Neun. Der torgefährlichste Mann aus dem Innviertel ist Marco Grüll. Der 22-jährige Linksaußen erzielte in bisher acht Bundesliga-Einsätzen vier Tore und steuerte eine Vorlage bei.
„Gegen Ried wollen wir die gute Entwicklung, die in den letzten Spielen zu sehen war, fortsetzen. Es wird auf jeden Fall ein schwieriges Spiel, Ried hat zuletzt gute Ergebnisse eingefahren. Unsere Leistung in den letzten Wochen und insbesondere gegen Tottenham gibt uns aber viel Zuversicht für die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft – wir freuen uns schon sehr auf ein intensives Derby!“
Verletzt: Grgic (Muskelbündelriss), Raguž (Kreuzbandriss), Balić (Achillessehnenreizung); Filipović und Lawal (beide muskuläre Probleme)
Gesperrt: /