Nächstes Spitzenspiel: Der LASK empfängt Rapid


Der LASK empfängt am Mittwoch, den 21. April (20.30 Uhr, live auf Sky Sport Austria 1) den SK Rapid Wien. In der ersten englischen Woche der Meistergruppe kommt es damit zum Duell zwischen Platz Drei und Zwei.

Auf das Spitzenspiel in Salzburg folgt bereits am Mittwoch der nächste Schlager: Rapid gastiert in der Raiffeisen Arena. Die Wiener liegen aktuell mit 26 Punkten auf Rang Zwei, der LASK zwei Punkte dahinter in Lauerstellung auf Rang Drei. Die bisherigen Saisonduelle konnten die Wiener für sich entscheiden: Im Oktober unterlag der LASK drei Tage nach dem Europa-League-Einzug in Lissabon mit 0:3, das Rückspiel im Jänner war eine engere Angelegenheit. Schlussendlich siegte Rapid mit 2:1, James Holland erzielte das Tor der Athletiker.

 

Je ein Sieg in Meistergruppe

Beide Teams konnten bisher ein Spiel in der Meistergruppe gewinnen: Rapid ließ zum Auftakt mit einem 8:1-Kantersieg gegen den WAC aufhorchen, ehe ein 0:3 gegen Salzburg und ein 0:0-Unentschieden gegen Sturm Graz folgten. Der LASK zeigte nach der Auftaktniederlage gegen Wattens die richtige Reaktion und kehrte mit dem 2:1-Sieg gegen den WAC auf die Siegerstraße zurück. Am Sonntag mussten sich die Schwarz-Weißen dem FC Red Bull Salzburg nach langem Kampf und Toren in den Schlussminuten mit 0:2 geschlagen geben.

Personell muss Cheftrainer Dominik Thalhammer neben den langzeitverletzten Offensiv-Spielern Gruber, Karamoko und Raguž auch auf René Renner verzichten – der Mittelfeldspieler ist gelbgesperrt.

 

Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer:

„Was morgen zählt, ist die Kraft des Moments. Es geht nicht darum, was in der Vergangenheit war. Sondern es geht darum, dass wir hundertprozentigen Fokus auf unser Spiel und unsere Leistung haben. Fokus auf die Dinge, die wir als Team beeinflussen können. Das ist in einem solchen Top-Spiel entscheidend. Wie in jedem Spitzenspiel werden Großchancen rar gesät sein – die müssen wir nützen, wenn wir etwas mitnehmen wollen.“

 

Kader-Situation:

Verletzt: Gruber (Kreuzbandriss), Karamoko (Adduktoren), Raguž (Kreuzbandriss)
Gesperrt: Renner (Gelbsperre)

 

Pressekonferenz: