Der LASK unterliegt dem SK Rapid Wien in der 24. Runde mit 2:0. Die Treffer vor 14.800 Zusehern in der Allianz-Arena kommen zweimal von Giorgi Kvilitaia. Von Beginn an ist Rapid die dominierende Mannschaft. Bereits in der 7. Minute trifft der spätere Torschütze die Stange.
Von den Athletikern ist bis dahin wenig zu sehen, diese kommen nur einmal gefährlich vors Tor und zwar durch Goiginger. In der Folge hat Rapid mehr vom Spiel doch der LASK kommt zum Abschluss und beinahe zur Führung. So musste sich Rapids Schlussmann Richard Strebinger in der 20. Minute strecken, um nach einem Eckball ein Eigentor von Dejan Ljubicic zu verhindern.
In der 45. Minute ist es dann Thomas Murg der zur Mitte flankt und Kvilitaia durfte aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfeln. Auch nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber als das dominante Team und kommen dem 2:0 in der 53. Minute nahe, als Joelinton nach Pass von Murg in Pervan seinen Meister findet. Der LASK kann sein Spiel nicht durchziehen und findet wenig zählbares vor. Neuerlich kommt Rapid via Murg der auf Kvilitaia spielt zum Abschluss. Der Stürmer legt sich den Ball aus rund 20 Metern zurecht und trifft zum 2:0.
In der Folge riskiert der LASK etwas mehr, kann allerdings keine wirklich zwingende Chance mehr herausspielen. Rapid brachte mit dem in der 88. Minute eingewechselten Steffen Hofmann die Führung über die Zeit. Für den LASK setzte es nach zuletzt vier Siegen und einem Remis eine Niederlage.
Oliver Glasner nach dem Spiel: „Rapid war heute besser als wir, sie haben verdient gewonnen. Wir werden diese Niederlage schnell abhaken und uns kommende Woche gegen Sturm wieder voll ins Zeug hauen, um vor heimischen Publikum zu punkten!“